"alte" gesetz. Krankenk. fehlerhaft gekündigt?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

CharlieDD
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2009, 14:46

"alte" gesetz. Krankenk. fehlerhaft gekündigt?

Beitragvon CharlieDD » 22.02.2009, 14:53

Hallo,
vor 3 Jahren starb mein Vater. Zu diesem Zeitpunkt bekam meine Mutter eine eigene Rente von Rententräger Y und war gesetzlich bei Kasse A versichert.
Der Witwenrententräger Z teilte ihr mit, dass sie (Zitat) "aufgrund ihres Rentenbezugs sind Sie ... Mitglied der Krankenkasse B".
Daraufhin gab meine Mutter ihre Versichertenkarte der Kasse A zurück.
Im Rentenbescheid von Y wird weiter an A gezahlt und der Witwenrenträger zahlt an B.
Was sind die Konsequenzen?

CharlieDD

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 22.02.2009, 17:37

Hallo,
zunächst - ein Wechsel der Krankenkasse hätte eigentlich nicht stattfinden dürfen (Ausnahme ggf. Knappschaft oder Landwirtschaftliche Alterskasse).
So wie der Fall geschildert wird gehe ich mal von einem solchen Ausnahmefall aus. Hier hat das Meldeverfahren zwischen den beiden Kassen nicht funktioniert - das kann auch rückwirkend geändert werden.
Für den Versicherten ergeben sich daraus keine Nachteile.
Was sagt den die "neue" Kasse dazu ??
Gruß
Czauderna

CharlieDD
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2009, 14:46

Beitragvon CharlieDD » 22.02.2009, 17:46

Hallo,

danke für die Antwort, es handelt sich um eine Ausnahme. Als ich vor kurzem die "neue" Kasse informierte, haben die nur gesagt, sie würden sich melden.

Freundliche Grüsse CharlieDD


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste