Hallo,
trotz einiger Internetrecherche konnte ich noch keine Beantwortung zu folgenden Fragen finden:
Wenn ich in den Basistarif wechsle, kann ich als Bestandskunde vor 2009 dann wieder in die Private Krankenversicherungstarife zurück und falls
notwendig wieder in den Basistarif?
Ist bei dem Wechsel vom Basistarif in den normalen privaten
Tarifbereich der gleichen Versicherung eine erneute
Gesundheitsprüfung notwendig? Woran bemisst sich dann der
Beitrag?
Vielleicht weiß jemand von Euch Rat?
Viele Grüße
Onascha
Fragen zum Basistarif
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Basistarif
+ auch im Alter bezahlbar
+ teilweise höheres Leistungsvolumen als bei privaten Krankenversicherungen (z.B. Kur, Haushaltshilfe...)
+ man weiß vorher welche Leistungen bezahlt werden
- einige Bereiche haben ein erheblich niedriges Leistungsniveau wie Zahn,
oder stationärer Krankenhausaufenthalt
- es können Leistungskürzungen im Umfang der gesetzlichen Krankenversicherung stattfinden.
Das ist mein schnelles Brainstorming pro und contra Basistarif.
Was meinen Sie mit Voraussetzungen erfüllen? Laut meiner Information kann jeder Bestandskunde der privaten Krankenversicherung bis 30.06.2009 in den Basistarif wechseln, oder?
Grüße
Onascha
+ auch im Alter bezahlbar
+ teilweise höheres Leistungsvolumen als bei privaten Krankenversicherungen (z.B. Kur, Haushaltshilfe...)
+ man weiß vorher welche Leistungen bezahlt werden
- einige Bereiche haben ein erheblich niedriges Leistungsniveau wie Zahn,
oder stationärer Krankenhausaufenthalt
- es können Leistungskürzungen im Umfang der gesetzlichen Krankenversicherung stattfinden.
Das ist mein schnelles Brainstorming pro und contra Basistarif.
Was meinen Sie mit Voraussetzungen erfüllen? Laut meiner Information kann jeder Bestandskunde der privaten Krankenversicherung bis 30.06.2009 in den Basistarif wechseln, oder?
Grüße
Onascha
onascha hat geschrieben:+ auch im Alter bezahlbar
Das ist reichlich unsicher. Billig ist er ja schon jetzt nicht, mit der Beitragsbemessungsgrenze und dem Beitragssatz in der GKV wird der Beitrag weiter steigen. Ganz abgesehen davon, ob die derzeitigen Regelungen (ein Vierteljahr in Kraft und reichlich umstritten) in einigen Jahrzehnten überhaupt noch gelten.
onascha hat geschrieben:+ teilweise höheres Leistungsvolumen als bei privaten Krankenversicherungen (z.B. Kur, Haushaltshilfe...)
Als bei manchen regulären Tarifen, OK. Grundsätzlich lassen sich zum Beispiel Kuren auch privat versichern.
onascha hat geschrieben:+ man weiß vorher welche Leistungen bezahlt werden
Hm? Je nach Betrachtungsweise weiß man das beim Basistarif ebenfalls nicht oder beim regulären Tarif auch.
onascha hat geschrieben:Was meinen Sie mit Voraussetzungen erfüllen? Laut meiner Information kann jeder Bestandskunde der privaten Krankenversicherung bis 30.06.2009 in den Basistarif wechseln, oder?
Es ging um mehrfaches Hin-und-Her-Wechseln. Um ein zweites Mal in den Basistarif zu kommen, muß man 55 sein oder einen Rentenanspruch haben oder sozialhilfebedürftig sein. Ein Wechsel aus dem Basistarif in einen regulären Tarif setzt de facto Gesundheit voraus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste