Hallo,
mein Lebensgefährte (Brite, 61 J.) ist seit 1.4. mit einem Basistarif versichert.
Leider sind wir nicht ganz glücklich mit dieser Versicherung. Der Tarif ist recht teuer - er bezahlt die Höchstgrenze. Leider ist er seit einem Jahr bedingt durch Komplikationen nach einer großen OP zu 100 % schwerbehindert und hat seit dieser Zeit kein Einkommen. wir haben natürlich alle Möglichkeiten abgecheckt um in einen GKV zu gelangen - leider ohne Erfolg.
Ich werde die nächsten Tage versuchen, Erwerbsminderungsrente für ihn zu beantragen. Besteht denn in seinem Fall die Möglichkeit einer Zuzahlung? An das Sozialamt kann ich mich nicht wenden, da er noch etwas Ersparnis hat, welches aber in den nächsten Monaten 'draufgeht', da er ja noch andere fixe Kosten bezahlen muß.
Ärgerlich beim Basistarif ist auch die Zuzahlung bei Medikamenten und Verordnungen. So muß er z.b. bei einer Verordnung zur Krankengymnastik/Lymphdrainage ein Drittel des Betrages zuzahlen.
Da er momentan sehr viel Medikamente benötigt, kommt er auf monatliche Kosten von ca 900 € (630 € Basisitarif ink. Pflegeversicherung + Zuzahlung) Das ist unzumutbar.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Liebe Grüße
Lillifee
Fragen zum Basistarif
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Hi Fee,
angeschaut haben es sich schon viele, Es ist aber ganz schön problematisch.
1) Ausländer
2) Krank
3) unklare Situation.
Warum erst seit 1.4 Basistarif auf welcher Grundlage?
Warum so Hohe Zuzahlungen?
Warum sollte er Rente bekommen?
100% Schwerbehindert? gibt es einen Schwerbehindertenausweis?
Gruß
angeschaut haben es sich schon viele, Es ist aber ganz schön problematisch.
1) Ausländer
2) Krank
3) unklare Situation.
Warum erst seit 1.4 Basistarif auf welcher Grundlage?
Warum so Hohe Zuzahlungen?
Warum sollte er Rente bekommen?
100% Schwerbehindert? gibt es einen Schwerbehindertenausweis?
Gruß
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.06.2009, 10:25
Hallo,
ja es ist eine sehr schwierige Situation. Hier mehr Details:
Mein Lebensgefährte hatte 5 Jahre eine sog. Expat-KV (privat) mit einer amerikanischen/britischen Versicherung. Im Mai 2008 bekam er aufgrund HCC eine neue Leber. Seitdem leitet er unter verschiedenen Komplikationen, worauf die KV den Vertrag nicht mehr verlängerte. Die einzige Möglichkeit war der Basistarif.
Warum so hohe Zuzahlungen beim Basistarif weiß ich nicht, deswegne muß ich nochmals bei der KV anrufen und mich informieren. Leider bekomme ich sehr oft kurze und unfreundliche Antworten, wenn ich ihnen sage, daß es sich hier um einen Basistarif handelt.
Rente deswegen, da er nicht mehr arbeitsfähig ist.
Ja, Schwerbehindertenausweis liegt vor.
Um Antworten und Tipps wäre ich wirklich dankbar.
Viele Grüße
Lillifee
ja es ist eine sehr schwierige Situation. Hier mehr Details:
Mein Lebensgefährte hatte 5 Jahre eine sog. Expat-KV (privat) mit einer amerikanischen/britischen Versicherung. Im Mai 2008 bekam er aufgrund HCC eine neue Leber. Seitdem leitet er unter verschiedenen Komplikationen, worauf die KV den Vertrag nicht mehr verlängerte. Die einzige Möglichkeit war der Basistarif.
Warum so hohe Zuzahlungen beim Basistarif weiß ich nicht, deswegne muß ich nochmals bei der KV anrufen und mich informieren. Leider bekomme ich sehr oft kurze und unfreundliche Antworten, wenn ich ihnen sage, daß es sich hier um einen Basistarif handelt.
Rente deswegen, da er nicht mehr arbeitsfähig ist.
Ja, Schwerbehindertenausweis liegt vor.
Um Antworten und Tipps wäre ich wirklich dankbar.
Viele Grüße
Lillifee
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste