Beendigung Selbständigkeit - PKV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

kalle
Beiträge: 1
Registriert: 16.07.2009, 21:39

Beendigung Selbständigkeit - PKV

Beitragvon kalle » 16.07.2009, 21:45

Hallo,

habe eine Frage: Meine Frau hat vor kurzem ihre Selbständigkeit beendet, ist aber weiterhin noch privat versichert.

Wie sieht das weitere Vorgehen nun aus. Kann sie weiter privat versichert sein? Oder muss sie in die GKV wechseln?

Muss die Private Krankenversicherung über die Änderung des beruflichen Status infomiert werden?

Wie sieht es aus, wenn sie jetzt seit längerem krank geschrieben ist? Sprichwort Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit.

Vielen dank schon mal für die Hilfe.

Kalle

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Re: Beendigung Selbständigkeit - PKV

Beitragvon dij » 17.07.2009, 00:27

kalle hat geschrieben:Kann sie weiter privat versichert sein? Oder muss sie in die GKV wechseln?


Solange sie keine Arbeitsstelle annimmt oder etwas anderes macht, das eine Pflichtversicherung auslöst, kann sie privat versichert bleiben. Sie wird es sogar müssen, es sei denn, die Bedingungen für eine Familienversicherung wären erfüllt.

kalle hat geschrieben:Muss die Private Krankenversicherung über die Änderung des beruflichen Status infomiert werden?


Für die Krankheitskostenversicherung nicht, aber wenn ein Krankentagegeld abgeschlossen ist, dann höchstwahrscheinlich ja, siehe Vertrag. Denn das Tagegeld muß sich nach dem Einkommen richten.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 17.07.2009, 16:20

richtig, durch Abmeldung des Gewerbes kein Anspruch auf Krankengeld dadurch natürlich bei Mittellung auch kein Beitrag dafür.
Für die Krankenversicherung ändert sich erst was wenn Sie entweder Leistungen bezieht ALG2
oder eine Versicherungspflichtige bBeschäftigung aufnimmt und dadurch versicherungspflichtig wird.
Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste