freiwillige GKV möglich / auf Jobsuche

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

lisa79
Beiträge: 4
Registriert: 21.03.2007, 17:37

freiwillige GKV möglich / auf Jobsuche

Beitragvon lisa79 » 21.03.2007, 18:30

Hallo,

ich habe ein wichtige Frage in Bezug auf die freiwillige GKV und hoffe dass mir jemand dabei helfen kann !!

Meine Situation ist folgende.
Ich bin jetzt 27 Jahre alt und ich war bis zu meinem 26. Lebensjahr bei meinen Eltern privat mitversichert.
Bis vor einem Monat habe ich noch studiert und war daher als Studentin bis zu meinem 26. Jahr noch privat versichert und danach (im letzten Jahr) garnicht versichert.

Ich bin jetzt ohne Job, und bin nicht als studentin immatrikuliert (deswegen komme ich auch in keine PKV rein !!) und stehe da blöd OHNE Krankenversicherung (in den letzten Monaten habe ich im ausland gejobbt) !!

Ich würde jetzt gerne wissen ob ich mich freiwillig gesetzlich versichern kann bis ich einen Job gefunden habe ODER
ob es irgendwie andere Möglichkeiten für mich gibt mich zu versichern ..
Kennt sich jemand damit aus ...?
Vielen Dank für die Hilfe !

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 21.03.2007, 18:56

hallo lisa,

freiwillig kannst du dich nicht versichern, weil du vorher nicht gesetzlich pflichtversicherst warst.

du kannst dich privat versichern. nicht zum studententarif sondern zum normaltarif. die beiträge beginnen hier für dich ab 200-250 eur.

lisa79
Beiträge: 4
Registriert: 21.03.2007, 17:37

Über ein Jahr ohne KV

Beitragvon lisa79 » 21.03.2007, 19:55

Kann ich mich dann privat versichern wenn ich länger als 1 Jahr nicht mehr krankenversichert gewesen bin ?

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 21.03.2007, 20:07

klar, nur die meisten versicherer wollen dann einen arztbericht und zahnärztlichen bericht. der versicherer gibt dir einen fragebogen für deinen hausarzt mit und der untersucht dich dann, macht einen blutspiegel und wenn du gesund bist, kannst du dich versichern. wenn du willst, mail ich dir so einen fragebogen zu. falls du schauen möchtest, was so alles gefragt ist.

lisa79
Beiträge: 4
Registriert: 21.03.2007, 17:37

Beitragvon lisa79 » 21.03.2007, 20:09

Danke, das wäre sehr nett !

fwilke
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 437
Registriert: 26.02.2007, 21:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon fwilke » 21.03.2007, 20:19

Hmm.... kann mich Frank nicht ganz anschließen.
Zum einen liegen die Beiträge in der PKV für Dich nicht bei 200-250€, sondern bei 150€-200€ für "Einsteigertarife".

Für die von Frank genannte Obergrenze hast du gleich einen Versicherer, der auf Wartezeiten verzichetet, wo du also auch keine (zahn)ärztliche Untersuchung über Dich ergehen lassen musst.

Dann biete ich gerne auch an: WEnn Du willst, mail ich Dir die Sachen zu.

GRuß
auch Frank, aber diesmal der Wilke

lisa79
Beiträge: 4
Registriert: 21.03.2007, 17:37

Beitragvon lisa79 » 21.03.2007, 21:57

Welcher ist dieser Versicherer ? Sie können mir gerne sie Infos zumailen...
Danke!!

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 22.03.2007, 10:04

Hmm, 1 Jahr ohne Vorversicherung. Mal schauen:

Die DBV nimmt dich ohne Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.

Continentale mit Wartezeiten, ohne Attest.

R&V mit Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.

UKV mit Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.

So, das wars. Bei allen anderen musst Du erst zum Doctore.

Günstigste Variante ist ein Tarif mit 750 € SB, Beitrag 151,64, da musst Du aber zum Arzt.

fwilke
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 437
Registriert: 26.02.2007, 21:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon fwilke » 22.03.2007, 10:21

Experte_24 hat geschrieben:Hmm, 1 Jahr ohne Vorversicherung. Mal schauen:

Die DBV nimmt dich ohne Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
Continentale mit Wartezeiten, ohne Attest.
R&V mit Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
UKV mit Wartezeiten, ohne ärztliches Attest.
So, das wars. Bei allen anderen musst Du erst zum Doctore.

Naja, da wären dann noch die Signal Iduna, ARAG, Münchener Verein.
Und bei der UKV geht NICHT der Tarif VG. ;-)

Günstigste Variante ist ein Tarif mit 750 € SB, Beitrag 151,64, da musst Du aber zum Arzt.

Naja, was meinst du mit günstig? Der geringste Monatsbeitrag? Der läge bei nicht ganz 77€ inkl. Pflege... und da darf man sich dann auch einmal komplett durchchecken lassen ;-)

Frank Wilke

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 22.03.2007, 12:01

77 € ? Welches Eintrittsalter hast Du berechnet, welche Gesellschaft ist das ?

fwilke
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 437
Registriert: 26.02.2007, 21:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon fwilke » 22.03.2007, 16:18

Eintrittsalter 28, und die Gesellschaft ist ein Geheimtipp. Sei mir nicht bös, aber die dürfen eh nicht viele vermitteln in Deutschland, und ein As muss man immer im Ärmel haben.

*demutsvolle Verbeugung*

Frank Wilke

Andi
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 84
Registriert: 10.07.2006, 09:15

Beitragvon Andi » 22.03.2007, 17:56

also eine deutsche versicherung ist das wohl nicht.
wahrscheinlich profitiert der kollege vom günstigen wechselkurs eur / türkische lira :mrgreen:

fwilke
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 437
Registriert: 26.02.2007, 21:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon fwilke » 22.03.2007, 18:59

@Andi: MÖÖP - Danke für's Mitspielen... ist schon eine deutsche Gesellschaft, auch wenn die Web-Page mit .com endet

zerbrecht Euch doch nicht den Kopf.

Frank Wilke


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast