PKV - Grundsätzliches und Kosten... brauche dringend Hilfe

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Pyrd
Beiträge: 1
Registriert: 10.12.2009, 16:29

PKV - Grundsätzliches und Kosten... brauche dringend Hilfe

Beitragvon Pyrd » 10.12.2009, 16:53

Moin,

ich bin seit einem Monat selbstständig tätig (vorher Student), ledig, habe ein Einkommen von 2000 Euro ohne Steuerabzug.

Meine bisherige GKV will nun plötzlich über 300 Euro von mir. Das bin ich nicht bereit zu zahlen (ich war in den letztn 5 Jahren nicht krank) und will eine günstigere Versicherung, also wohl PKV.

Meine Fragen:

1. Ist das nicht völlig überteuert?

2. Wie wechsle ich in eine PKV und in welche? Ein Berater meinte, es gäbe da sowas wie eine "Bindungspflicht" bei einem "Statuswechsel"??

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 10.12.2009, 17:25

Hallo,

zu deinen Fragen:

1.) nein

2.) Welche PKV und welcher Tarif läßt sich hier nicht sagen. Dafür bedarf es eine eingehende Beratung.
Als freiwilliges Mitglied hast du eine Kündigungsfrist von 2 Monaten.

Du schreibst dass du in den letzten 5 Jahren nicht krank warst. Warst du dennoch in der Zeit bei einem Arzt gewesen, hast du Allergien oder andere Vorerkrankungen? Das muß nämlich vorab geklärt werden, bevor du aus der GKV ausscheidest.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: PKV - Grundsätzliches und Kosten... brauche dringend Hil

Beitragvon DKV-Service-Center » 11.12.2009, 19:42

Hi Pyrd,

[quote]ich bin seit einem Monat selbstständig tätig [/quote]

na denn hals und Beinbruch immer volle Auftragsbücher und Kunden welche alles pünktlich bezahlen

[quote]ledig[/quote]

Herzlichen Glückwunsch :-)


Meine Fragen:

1. Ist das nicht völlig überteuert?

1)nö der normale Satz für einen Selbstständigen ich glaube bei 2000
kommt noch etwas mehr raus.

2. Wie wechsle ich in eine PKV und in welche? Ein Berater meinte, es gäbe da sowas wie eine "Bindungspflicht" bei einem "Statuswechsel

2) aha Berater ? also erst lässt du dich beraten und dann suchst du Rat :-)
Was kann damit gemeint sein? entweder du hast den Antrag der Freiwilligen Versicherung bereits unterschrieben dann ist die bereits erwähnte Kündigungsfrist gemeint. Oder der Antrag ist noch nicht gestellt
dann brauchst du auch nicht zu kündigen solltest die aber lückenlos versichern. Oder hat er die Bindungsfrist von 18 Monaten gemeint , welche aber keine Anwendung hat da nicht zutreffend. Oder Exiztiert ein Wahltarif bei der bisherigen Krankenkasse mit eine Bindungsfrist von 3 Jahren, wir werden es nie erfahren :-))
Gruß
Ps. Die PKV ist kein Sparschwein, solltest du den Wunsch verspüren dich bei mir zu versichern so beträgt der Beitrag min. 350 Euro :-)

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 12.12.2009, 12:47

Hallo DKV S C,

habe hier selten so geschmunzelt.

Das hast Du richtig schön geschrieben. Echt toll.

Kompliment.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 13.12.2009, 20:04

ups sollte ich umsatteln und Schriftsteller werden :-)
ne ich stehe bit der Deutschen Rechtschreibung auf Kriegsfuss,
Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste