Guten Tag,
ich bin 20 Jahre alt und stehe derzeit in einem Ausbildungsverhältsnis.
Davor war ich über meine Eltern Privatversichert.
Da ich aufgrund angestrebtem Einkommen und guter Erfahrungen später wieder in die private Krankenversicherung habe ich folgende Frage.
Aufgrund einer chronischen Hauterkrankung muss ich mindestens jedes Quartal in ärztliche Behandlung.
Die Kosten für meine Zuzahlungen übersteigen die 1% Zuzahlungsgrenze, die für chronisch Kranke gilt.
Dennoch scheue ich mich davor, diesen Antrag auf Anerkennung einer "chronischen Erkrankung" zu stellen.
Ich habe Angst, dass mir dies aufgrund meines jetzt noch jungen Alters später zum Verhängnis werden könnte und zahle die 100-200 Eur lieber drauf.
Was halten Sie davon ?
- könnte mir dies noch zum Verhängnis werden, oder kanh ich getrost den Antrag auf eine chronische Krankheit und deren Anerkennung bei der Krankenkasse stellen ?
- ist mir dadurch ein wechsel in die PKV später nicht verwehrt ?
- und wenn nicht, werde ich dann nicht erheblich höhere beiträge zahlen müssen ?
- welche daten können arbeitgeber (auch inoffiziell) von krankenversicherern bekommen ? - halten sie es für möglich, dass sich arbeitgeber vor einer einstellung daten bei krankenversicherern (zur not auch juristisch gesehen illegal) holen - was mir bei einer "chronischen Anerkennung" u.U. auch zum Verhängnis werden könnte ?!
Über Ihre Antworten würde ich mich freuen.
Folgen einer Einstufung als "chronisch Kranker"
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank4
- Beiträge: 49
- Registriert: 16.01.2010, 10:54
Du bist ja schon in Behandlung. Deswegen muss du deine Krankheit je später im PKV-Antrag angeben. Antrag auf Anerkennung einer "chronischen Erkrankung" wird daran nichts ändern. Deiner Krankenkasse wird die Diagnose schon bekannt sein.
Ob eine PKV dich aufnimmt oder Risikozuschlag erhebt hängt von deiner Erkrankung ab.
Legal kommt ein Arbeitgeber nicht an deine Daten. Illegal geht dagegen alles. Illegal kann der Arbeitgeber auch die Diagnose bei deiner Krankenkasse besorgen. Es werden täglich illegal Menschen umgebracht... Geht ja auch.
Ob eine PKV dich aufnimmt oder Risikozuschlag erhebt hängt von deiner Erkrankung ab.
Legal kommt ein Arbeitgeber nicht an deine Daten. Illegal geht dagegen alles. Illegal kann der Arbeitgeber auch die Diagnose bei deiner Krankenkasse besorgen. Es werden täglich illegal Menschen umgebracht... Geht ja auch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste