Erstattung einer Kantenfilterglasbrille

Kostenerstattungen, Alternative Heilmethoden, Erfahrungsberichte, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

smisonline
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 25.02.2010, 16:28

Erstattung einer Kantenfilterglasbrille

Beitragvon smisonline » 25.02.2010, 16:33

Hallo,

habe vor einiger Zeit s. Subject beantragt. Wie kann ich vorgehen wenn dieser Antrag abgelehnt wiird? Einspruch? Klage?

Ws ist sinnvoll und in welcher Reihenfolge.:)

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 25.02.2010, 16:57

Hallo,
wenn Du die GKV meinst, dann sehe ich da mehr als schwarz, denn Brillen werden nur noch bei Kindern und bei äusserst schweren Sehschwächen
(nahe der absoluten Blindheit) von den Kassen bezuschusst bzw. bezahlt. Im Heil- und Hilfsmittelkatalog habe ich ein solches Teil nicht gefunden und bei Google eigentlich nur um die Erklärung dass es sich um bessere Sonnenbrillen handeln würde.
Du schreibst, dass dein Antrag vorliegt - wie sah der denn inhaltlich aus - vor allem, was hat der Augenarzt dazu geschrieben. ?
Gruß
Czauderna

smisonline
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 25.02.2010, 16:28

Jaein

Beitragvon smisonline » 25.02.2010, 17:02

Das ist eine Spezialbrille für Sehbehinderte.

Laut meinen Infos muß sie dieses sogar in bestimmetn krankheitsfällen übernehmen

Wir reden heir also nicht über ne 08/15 Brille.

smisonline
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 25.02.2010, 16:28

Brille

Beitragvon smisonline » 25.02.2010, 17:04

Diese brill eist keien reien Sonnenbrille. Wird manchmal in Kombination genommen. Diese filtert das Blaulicht raus. Das ist wichtig wenn man sehr stark Blendempfindlich ist. MD z.B. . Ich sehe bei normalen Licht draußen kaum noch was außer Blendung.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Jaein

Beitragvon Czauderna » 25.02.2010, 17:10

smisonline hat geschrieben:Das ist eine Spezialbrille für Sehbehinderte.

Laut meinen Infos muß sie dieses sogar in bestimmetn krankheitsfällen übernehmen

Wir reden heir also nicht über ne 08/15 Brille.


Hallo,
woher hast Du deine Infos - gibt es da eine Quelle - vielleicht kann man etwas ausfindig machen - ich weiß nicht ob deine Erkrankung mit dieser Macular-Geschichte vergleichbar ist, aber dort wurden bisher Anträge auf Übernahme von Spezialbrillen immer abgelehnt.
Gruß
Czauderna

smisonline
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 25.02.2010, 16:28

Hier

Beitragvon smisonline » 25.02.2010, 17:17

z.B. hier

http://www.tbsv.org/svb/kantenfilter.html


http://satis.de/links/05_downloads/Kantenfilter2008.pdf
Seite 6

und die ist definitiv nicht für Blinde. Denen bringt die nämlich nichts:)

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Hier

Beitragvon Czauderna » 25.02.2010, 17:45

smisonline hat geschrieben:z.B. hier

http://www.tbsv.org/svb/kantenfilter.html


http://satis.de/links/05_downloads/Kantenfilter2008.pdf
Seite 6

und die ist definitiv nicht für Blinde. Denen bringt die nämlich nichts:)


Hallo,
habe es mir mal angesehen - bei der einen Seite handelt es sich um eine Oesterreichische Seite - kann von daher nicht auf Deutschland übertragen werden.
Bei der anderen ist keinerlei Aussage über Kostenübernahme gemacht worden.
Ich bleibe da bei meiner Auffassung, dass es sich hier nicht um eine Kassenleistung handelt, aber noch hast du auch keine Entscheidung.
Gruß
Czauderna

smisonline
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 25.02.2010, 16:28

OK

Beitragvon smisonline » 25.02.2010, 18:13

Lange rede kurzer Sinn. ich habs mal irgendwo gelesen.

Außerdem muß es ja nicht so bleiben. Überlege mir notfalls auch zu klagen. Bis dahin braucht es aber bestimmt noch einsprüche u.s.w.

Also wie gehe ich vor?


Zurück zu „Kassenleistungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast