Familienversicherung abgelauen, Frist versäumt! Was nun??

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Elfadis86
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2010, 00:01

Familienversicherung abgelauen, Frist versäumt! Was nun??

Beitragvon Elfadis86 » 28.02.2010, 00:13

Hallo ihr Lieben!

Habe ein kleines Problem und viele Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen!
War von Oktober 2007 - August 2009 PKV- aus beruflichen Gründen.
Bin dann wieder ab August 2009 in die GKV und zwar in die Familienversicherung meiner Mutter eingetreten.
Wurde aber im November 23 JAhre, sodass ich aufgefordert wurde, mich innerhalb von drei Monaten bei dieser Kasse freiwillig versichern zu lassen...

Blöderweise habe ich diese Frist nicht eingehalten! #-o

Als ich mich eben auf der Homepage dieser Kasse informierte, laß ich, dass es nach Ablauf der dreimonatigen Frist nicht mehr möglich ist, sich Freiwillig bei ihnen versichern zu lassen.

Meine Frage: Was mach ich jetzt??? Kann ich mich problemlos bei einer anderen Kasse versichern lassen und was ist mit dieser Kasse? Kann ich mich dort jetzt tatsächlcih nicht mehr versichern lassen???

Ich bin verwirrt, habe im Moment keine Krankenversicherung-was ich schnellstmöglich ändern möchte- und weiß nicht was ich tun soll!?!

Über Antworten von euch würde ich mich sehr freuen!!!

Viele liebe Grüße

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 28.02.2010, 10:56

stimmt, die Frist für eine freiw. Versicherung läuft nach 3 Monaten ab.


Es gibt aber noch die Bürgerversicherung (§ 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V).
Die gibt es seit ca. 3 Jahren
UND hilft Leuten wie Dir, die Fristen verpasst haben.

BEitrag und Leistugen sind GLEICH wie bei der freiw. Versicherung.


SOFORT ab zur Krankenkasse und diese Bürgerversicherun beantragen.

Alles wird gut. ABER SOFORT dort hin.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 28.02.2010, 14:22

Leider dann natürlich auch ab November 2009 die Beiträge rückwirkend löhnen.

Ein Ermäßigungsantrag nach § 186 Abs. 11 SGB V dürfte wohl ausscheiden, da Du von der Kasse auf die freiw. Kv. hingewiesen worden bist und das Recht nicht wahrgenommen hast.

Elfadis86
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2010, 00:01

Beitragvon Elfadis86 » 28.02.2010, 19:38

oooh nein!

Das heißt, ich kann mich auch nicht mehr bei irgendeiner anderen Versicherung, wie Bamer, Schwenninger oder so...anmelden????
Oder gibts diese Bürgerversicherung auch bei meiner Kasse???
Na toll!!!!
Man bin ich blöd..... #-o

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 28.02.2010, 20:07

Sorry, die letzte Kasse, wo Du versichert gewesen bist, ist hier leider zuständig.

Du hast jetzt kein Wahlrecht!

Elfadis86
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2010, 00:01

Beitragvon Elfadis86 » 28.02.2010, 22:33

Naja, das ist ja nicht so schlimm! Die Hauptsache ist ja, dass ich mich überhaupt versichern kann und das so schnell wie möglich!
Ich ruf gleich morgen früh dort an!
Ich hoffe das geht und wird nicht all zu teuer!!! :(
Vielen dank schonmal für die hilfreichen Antworten!!!


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste