PrivKV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Schreinermeister
Beiträge: 1
Registriert: 09.03.2010, 08:51

PrivKV

Beitragvon Schreinermeister » 09.03.2010, 09:00

Hallo,

ich habe vor rund 2 Jahren eine Schreinerei übernommen. Da der Betrieb nun recht gut läuft, will ich von der GKV in die PrivKV wechsel. Ich bin 31 Jahre alt, verheiratet mit einer Beamtin und wir haben einen Sohn. Außer einer Brille halte ich mich für gesund.

Ich will einen soliden Tarif mit guter Beitragsstabilität, welche PrivKV kommt für mich in Frage?

Gruß
Dirk

Thomas Schösser
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 28.03.2009, 08:25
Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Thomas Schösser » 09.03.2010, 10:07

Das kann man so pauschal nicht beantworten.

Dazu müsste eine Bedarfsanalyse erfolgen, bei der also Ihre Wünsche an den Versicherungsschutz abgefragt werden.

Achten Sie vorallem auf die folgenden Bereiche:

- Geltungsbereich / Auslandsschutz
- Versicherte Honorare
- Welche Behandler sind versichert?
- Regelung bei Gemischte Anstalten und Anschlussheilbehandlungen
- Kurleistungen
- Optionen und Wechselmöglichkeiten innerhalb der Tarifwelt und der SB-Varianten
- Hilfsmittel
- Heilmittel
- Psychotherapie
- Transportkosten
- Vorsorge-U´s
- Regelungen bei Kindernachversicherung
- Versicherte Krankenanstalten
- Wie ist die Krieg/Terrorklausel ausgestaltet?
- Ausgestaltung der Zahnleistungen

Dies war KEINE abschließende Aufzählung. Jeder der obigen Punkte trägt mehrere Fragen in sich.

Ein Tipp: Lassen sie sich von ein paar Vermittlern beraten und suchen Sie dann für sich aus, wer sie weiterhin betreuen soll.

Manu75
Beiträge: 1
Registriert: 15.03.2010, 12:08

Gute Beratung kann helfen

Beitragvon Manu75 » 15.03.2010, 12:46

Also ich hab mich zu dem Thema jetzt mal ausführlich versucht schlau zu machen. Ist nicht so ganz einfach.

Die Quintessenz scheint aber zu sein, dass man sich doch lieber vor Ort beraten lassen sollte oder besser einen Versicherungsvergleich durchführen lassen sollte. So Vergleiche im Netz sind einfach schwer zu verstehen, insofern denn überhaupt welche Angeboten werden. Sogar der Online-Makler Komfortplan schreibt auf seiner Seite zu Versicherungsvergleichen, dass Krankenversicherung lieber vor Ort und nicht im Internet gemacht werden sollte, damit es ein möglichst genaues Angebot gibt.

Ich hab mich letztendlich übrigens für die Allianz entschieden – war zwar etwas teurer, aber gute Beratung und Service bekommen. :wink:

Thomas Schösser
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 28.03.2009, 08:25
Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Thomas Schösser » 15.03.2010, 14:07

@manu75

Es geht genauso mit einer Onlineberatung.

Analysen, Berechnungen oder Präsentationen können mit Desktopsharing inklusive gleichzeitigem Telefonat gut auch über weite Distanzen gemacht werden.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste