komme nach pleite nicht mehr in die gesetzliche krankenversi
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
komme nach pleite nicht mehr in die gesetzliche krankenversi
hallo bin seid november pleite und habe mir jetzt ein job gesucht und habe ein teilzeitjob gefunden aber die gesetzlichen krankenkassen wollen mich nicht mehr versichern
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: komme nach pleite nicht mehr in die gesetzliche krankenv
Hallo Hugo,
um dir helfen zu können sind das zu wenig Infos,
Wie warst du bisher versichert PKV oder GKV
wie hoch ist dein Einkommen im teilzeitjob?
Wie alt bist du?
Gruß
um dir helfen zu können sind das zu wenig Infos,
Wie warst du bisher versichert PKV oder GKV
wie hoch ist dein Einkommen im teilzeitjob?
Wie alt bist du?
Gruß
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Ist doch völlig wurscht, ob Rückstand oder nicht - für die Aufnahme zum 01.07.07 im Standardtarif ist das irrelevant!
Hugo stellt Antrag, Gesellschaft sagt: "Willkommen im Standardtarif" - Fertig!
Nun zwei Möglichkeiten:
1.) Hugo kann den Standardtarif bezahlen - dann wird die Signal auch die offenen Beiträge der Voll-PKV einfordern.
2.) Hugo kann den Standardtarif nicht bezahlen - dann muss Bedürftigkeit festgestellt werden, und das soziale System greift.
Frank Wilke
P.S.: Hugo, hat Dir jemand mal einen Tarifwechsel innerhalb der Signal vorgerechnet?
Hugo stellt Antrag, Gesellschaft sagt: "Willkommen im Standardtarif" - Fertig!
Nun zwei Möglichkeiten:
1.) Hugo kann den Standardtarif bezahlen - dann wird die Signal auch die offenen Beiträge der Voll-PKV einfordern.
2.) Hugo kann den Standardtarif nicht bezahlen - dann muss Bedürftigkeit festgestellt werden, und das soziale System greift.
Frank Wilke
P.S.: Hugo, hat Dir jemand mal einen Tarifwechsel innerhalb der Signal vorgerechnet?
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
[quote="Hugo"]signal zahle so um die 490,00 €[/quote]
Guten Morgen Hugo,
wenn es möglich ist würde ich n jeden Fall den Standarttarif vermeiden,
in meinen Augen eine unfertige Krücke unserer glorreichen Ulla Schmidt,
und wird spätestens beim Wechsel in den Basistarif zum 1.1.2009 an die 500 Euro Grenze gehen plus Pflegeversicherung.
Wenden Sie sich an die Signal und lassen sich ein Angebot erstellen,für den Wechsel in weniger Leistungsstarke Tarife.
Gruß
Guten Morgen Hugo,
wenn es möglich ist würde ich n jeden Fall den Standarttarif vermeiden,
in meinen Augen eine unfertige Krücke unserer glorreichen Ulla Schmidt,
und wird spätestens beim Wechsel in den Basistarif zum 1.1.2009 an die 500 Euro Grenze gehen plus Pflegeversicherung.
Wenden Sie sich an die Signal und lassen sich ein Angebot erstellen,für den Wechsel in weniger Leistungsstarke Tarife.
Gruß
Hi DKV-Service-Center,
der Standardtarif ist nicht von Ulla Schmidt erfunden worden - den gibt's schon eine halbe Ewigkeit. Kennst Du die Leistungen überhaupt? Manchmal bin ich mir nicht so sicher, weil Du das öfter so merkwürdig ausdrückst.
Und der Beitrag im Standardtarif ist nicht 500€, sondern immer noch abhängig vom Alter!
Frank Wilke
der Standardtarif ist nicht von Ulla Schmidt erfunden worden - den gibt's schon eine halbe Ewigkeit. Kennst Du die Leistungen überhaupt? Manchmal bin ich mir nicht so sicher, weil Du das öfter so merkwürdig ausdrückst.
Und der Beitrag im Standardtarif ist nicht 500€, sondern immer noch abhängig vom Alter!
Frank Wilke
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Hi fwilke,
Jetzt werde ich mich doch einmal, einmal melden.
Der Standarttarif welcher jetzt im zuge der Aktion Nichtversicherter als Krücke dient wird zum 1.1.2009 in den Basistarif zwangsumgewandelt, verbunden mit einer Verteuerung, zu mindestens bei denjenigen welcher
1949 geboren ist wie unser hier anwesender Hugo. Und da ich eine relativ
ehrliche Haut bin (Selbstbeweihräucherung) sage ich Ihm bereits heute das er wenn Ihre Empfehlung befolgt und sich heute für den ST entscheidet spätestens am 1.1.2009 mindestens den Höchstbetrag in der GKV zahlen muss welcher heute bei über 500 Euro liegt.
[quote]Manchmal bin ich mir nicht so sicher, weil Du das öfter so merkwürdig ausdrückst.[/quote]
Ich versuche mich so auszudrücken, das normal sterbliche mich verstehen.
[quote]Und der Beitrag im Standardtarif ist nicht 500€, sondern immer noch abhängig vom Alter![/quote]
Wie lange bleibt er denn im Standarttarif. Siehe oben, maximal bis 1.1.2009 .
Dann ist noch der zweite Punkt womit Sie mich ärgern wollen 178!
Wennn Sie von einem Fall hören, in welchem es gelingt, von anderen DKV Tarifen mit 30% RZ und/oder Vorerkrankungen,in den Vollmed M4BR4 zuwechsel gebe ich einen aus.
Gruß
Jetzt werde ich mich doch einmal, einmal melden.
Der Standarttarif welcher jetzt im zuge der Aktion Nichtversicherter als Krücke dient wird zum 1.1.2009 in den Basistarif zwangsumgewandelt, verbunden mit einer Verteuerung, zu mindestens bei denjenigen welcher
1949 geboren ist wie unser hier anwesender Hugo. Und da ich eine relativ
ehrliche Haut bin (Selbstbeweihräucherung) sage ich Ihm bereits heute das er wenn Ihre Empfehlung befolgt und sich heute für den ST entscheidet spätestens am 1.1.2009 mindestens den Höchstbetrag in der GKV zahlen muss welcher heute bei über 500 Euro liegt.
[quote]Manchmal bin ich mir nicht so sicher, weil Du das öfter so merkwürdig ausdrückst.[/quote]
Ich versuche mich so auszudrücken, das normal sterbliche mich verstehen.
[quote]Und der Beitrag im Standardtarif ist nicht 500€, sondern immer noch abhängig vom Alter![/quote]
Wie lange bleibt er denn im Standarttarif. Siehe oben, maximal bis 1.1.2009 .
Dann ist noch der zweite Punkt womit Sie mich ärgern wollen 178!
Wennn Sie von einem Fall hören, in welchem es gelingt, von anderen DKV Tarifen mit 30% RZ und/oder Vorerkrankungen,in den Vollmed M4BR4 zuwechsel gebe ich einen aus.
Gruß
]Hi fwilke,
Jetzt werde ich mich doch einmal, einmal melden.
Wie gütig - war ich mal böse zu Ihnen?
Der Standarttarif welcher jetzt im zuge der Aktion Nichtversicherter als Krücke dient wird zum 1.1.2009 in den Basistarif zwangsumgewandelt,
soweit deckt sich das mit meinem Verständnis.
verbunden mit einer Verteuerung, zu mindestens bei denjenigen welcher
1949 geboren ist wie unser hier anwesender Hugo.
Das kann ich wiederum nicht aus dem Gesetz lesen, noch habe ich Grundlagen dafür beim PKV-Verband erfahren können, noch kann ich beim BMG ähnliches erfahren. Was sind Ihre Quellen? Wo kann der normalsterbliche Kunde (also nicht ich) das nachlesen?
Und da ich eine relativ ehrliche Haut bin (Selbstbeweihräucherung) sage ich Ihm bereits heute das er wenn Ihre Empfehlung befolgt und sich heute für den ST entscheidet spätestens am 1.1.2009 mindestens den Höchstbetrag in der GKV zahlen muss welcher heute bei über 500 Euro liegt.
Vielleicht mag das für diesen Einzelfall so sein. Sicherlich stimmt das zu 100% nicht für Personen, die seit längerer oder sehr langer Zeit privat versicher sind und nun in den Standardtarif wechseln. Diese werden auch zum 01.01.2009 ganz bestimmt nicht(!) den Höchstbeitrag zahlen.
Ich versuche mich so auszudrücken, das normal sterbliche mich verstehen.
Da haben wir ja die Erklärung - da ich nicht normal bin...
Dann ist noch der zweite Punkt womit Sie mich ärgern wollen 178!
Wieso ärgern? Sie haben gesagt, dass es vielleicht nicht geht mit dem Wechsel. Ich sagte, dass es eine gesetzliche Grundlage gibt. Sie sagten, Sie würden diese nicht kennen. Ich nannte §178f VVG und §178o VVG - daraufhin sagten Sie gar nichts mehr. Das hat mit ärgern nichts zu tun, sondern mit Beantwortung Ihrer Frage. Das Sie das dann ignorieren, fand ich nur komisch.
Wennn Sie von einem Fall hören, in welchem es gelingt, von anderen DKV Tarifen mit 30% RZ und/oder Vorerkrankungen,in den Vollmed M4BR4 zuwechsel gebe ich einen aus.
Wenn es nicht um das Wohl einer Person ginge, würde ich das gerne durchziehen, um Ihnen diesen Beweis anzutreten. Ich glaube gerne, dass die DKV da rumzickt, aber wollen Sie hier ernsthaft behaupten, dass die DKV sich dem VVG widersetzt? Das kann doch nicht Ihr Ernst sein!
Ich bleibe dabei: Wenn jemand von irgendeinem Tarif der DKV, und sei es der K95 oder K2B mit 30% oder mehr RZ, in einen der VollMed-Tarife wechseln wollte, so wird das funktionieren. Fertig, aus.
Tut mir leid, wenn Sie in mir einen Störenfried sehen, aber ich beantworte Anfragen wenigstens und ignoriere sich nicht, wenn sie unangenehme Wahrheiten enthalten. Aber das sieht jeder anders.
Sie brauchen diesen Text auch nicht zu kommentieren, da wir in diesem Leben offensichtlich nicht mehr einer Meinung sein werden.
Frank Wilke
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste