Da gibt es nur ein Problem, es ist eine Ermessensentscheidung und das in den Zeiten des Gesundheitsfond.
Ich würde mal vorschlagen, dass Du die Truppe der Vollstrecker in der GKV (welche rückständige Beiträge und Säuminiszuschläge eintreiben sollen) verdoppelst und dass sie jeden Tag vor der Tür der säumigen Beitragszahler stehen.
Sie stehen vor der Tür des säumigen Beitragszahlers und haben einen gesetzlichen Auftrag, nämlich die Beitragsrückstände und die Säumniszuschläge einzutreiben. Das machen die Vollstrecker jeden Tag und weißt Du was, sie wissen genau, dass sie nichts bekommen. Ergo eine reine Beschäftigungstherapie, die Geld kostet.
Da teile ich die Auffassung von Günni, lass es sein. Und weißt Du warum? Es bringt nämlich nix und kostet nur Geld (finanziert von der Solidargemeinschaft) Jenes ist relativ einfach!
Ich bin mittlerweile über Deine Einstellung mehr als begeistert.
Es gibt dort ein Sprichwort, welches Du vielleicht bei Deinen Postings berücksichtigen solltest.
Zwischen Theorie und Praxis bestehen Unterschiede!!!