da das Alles total neu für mich ist, dach ich, ich wende mich einfach mal an euch. Doch zunächst meine Situation:
Ich bin im Februar 24 geworden und fing am 1.2.07 eine Ausbildung an, die ich aber zum 1.3. abbrach da ich aus persönlichen Gründen mit der Distanz zum Arbeitsplatz und den dadurch entstehenden Kosten der Anfahrt, etc nicht klar kam.
Nun bin ich auf Ausbildungssuche und habe auch diverse Chancen innerhalb der nächsten 2 Monate einen solchen Platz zu bekommen, doch darum geht es ja nicht. Ich möchte gerne weiter krankenversichert bleiben, kann mir dies jedoch nicht leisen.
Meine KK möchte c.a. 190 Euro im Monat von mir haben, da ich mich ja nun nicht mehr familienversichern kann, bleibt mir keine andere Wahl als mich arbeitssuchend und erwerbslos zu melden, somit Sozialhilfe zu bekommen. Und dies alles nur wegen c.a. 6 Monaten.
Wie sieht das aus, sieht jemand von euch da eine bessere Möglichkeit? Ich dachte ich frage einfach mal, vielleicht... ihr wisst schon

Danke & Grüße,
S.