Empfehlung einer PKV für 30jährigen (m) - Angebote vorhanden
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 145
- Registriert: 28.03.2009, 08:25
- Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
- Kontaktdaten:
Nein aber ich kenne Versicherungsnehmer der DeBeKa und der Huk und bei denen werden Behandlungen die bei mir (Deutscher Ring) abgelehnt werden anstandslos gezahlt und das sind keine Exotischen Leistungen denn die Beihilfe zahlt ihren Teil ohne zu Meckern. Nach Leistungsbeschreibung müßte der Deutsche Ring die allerding auch bezahlen. Er lehnt aber mit Fadenscheinigen Ausreden... war in meinem Fall Medizinisch nicht nötig ... .
-
- Postrank7
- Beiträge: 145
- Registriert: 28.03.2009, 08:25
- Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 145
- Registriert: 28.03.2009, 08:25
- Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
-
- Postrank7
- Beiträge: 145
- Registriert: 28.03.2009, 08:25
- Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
- Kontaktdaten:
...zumal die Aussage suggeriert, dass die Tarife der genannten Versicherer fast identisch wären.
Das ist aber nicht so. Zur Zeit unterscheiden sich die Bedingungsdefinitionen der jeweiligen Tarife in einigen Bereichen, wie zum Beispiel (keine abschließende Aufzählung)
- bei den Gemischten Anstalten,
- der Anschlussheilbehandlung,
- den Hilfsmitteln,
- bei den Transportkosten,
- bei den Kurleistungen
- oder den Obliegenheiten,
voneinander.
Teilweise würde dies dem Vergleich von Äpfeln und Birnen gleichkommen.
...und den Markt haben wir dabei noch gar nicht betrachtet.
Ich gebe hier weder eine Empfehlung für oder gegen einen Tarif bzw. Versicherer. Das geht auch gar nicht ohne vorher die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden genau zu kennen.
Das ist aber nicht so. Zur Zeit unterscheiden sich die Bedingungsdefinitionen der jeweiligen Tarife in einigen Bereichen, wie zum Beispiel (keine abschließende Aufzählung)
- bei den Gemischten Anstalten,
- der Anschlussheilbehandlung,
- den Hilfsmitteln,
- bei den Transportkosten,
- bei den Kurleistungen
- oder den Obliegenheiten,
voneinander.
Teilweise würde dies dem Vergleich von Äpfeln und Birnen gleichkommen.
...und den Markt haben wir dabei noch gar nicht betrachtet.
Ich gebe hier weder eine Empfehlung für oder gegen einen Tarif bzw. Versicherer. Das geht auch gar nicht ohne vorher die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden genau zu kennen.
Hallo!
Ich bin selbständig und bei der HUK.
Ich zahle EUR 169.- ALLEIN.
Ich kann Dir auch nur empfehlen (persönliche Meinung) eine PKV auf ges. Niveau zu lassen. Das spart immens.
Brauch man eine Chefarzt Behandlung?
Brauch man ein Einzelzimmer?
Ich weiß nicht.
Mein Vater war krank ist bereits 1994 gestorben.
Er wurde gut betreut, schließlich bringt es aber auch gutes Geld an das Krankenhaus.
Ich glaube, dass man in der PKV mit gesetzlichem Niveau ebenfalls gut abgesichert ist, jedoch immer noch den Status als "privat" besitzt.
Ich bin selbständig und bei der HUK.
Ich zahle EUR 169.- ALLEIN.
Ich kann Dir auch nur empfehlen (persönliche Meinung) eine PKV auf ges. Niveau zu lassen. Das spart immens.
Brauch man eine Chefarzt Behandlung?
Brauch man ein Einzelzimmer?
Ich weiß nicht.
Mein Vater war krank ist bereits 1994 gestorben.
Er wurde gut betreut, schließlich bringt es aber auch gutes Geld an das Krankenhaus.
Ich glaube, dass man in der PKV mit gesetzlichem Niveau ebenfalls gut abgesichert ist, jedoch immer noch den Status als "privat" besitzt.
WienP hat geschrieben:Hallo!
Ich glaube, dass man in der PKV mit gesetzlichem Niveau ebenfalls gut abgesichert ist, jedoch immer noch den Status als "privat" besitzt.
Wenn das man nicht in die Hose geht.
Wenn man AOK versichert ist und den Arzt / Klinik im Glauben lässt privat versichert zu sein, dann zahlt man halt alle Privat-Rechnungen aus eigener Tasche. Der Klinik ist es nämlich vollkommen egal wer die Rechnung bezahlt.
Lieber Frank, dass hast Du wohl falsch verstanden.
Die PKV-Verteter zielen auf eine "bessere" Leistung als bei der GKV.
Es geht darum, sich privat zu versichern, den Leistungskatalog eben auf einem "gesetzlichen" Niveau zu lassen.
Du wirst genauso behandelt, allerdings nicht vom "Prof. selbst durch den Gang geschoben!".
Wer ein gutes Gefühl braucht, kann natürlich alles so wählen wie er möchte.
Ich persönliche genieße privaten Schutz bei normalen Leistungen.
Mein Beitrag ist somit immens niedriger als bei einer GKV sogar.
Das kann jeder selbst testen!!
Best Regards!
Die PKV-Verteter zielen auf eine "bessere" Leistung als bei der GKV.
Es geht darum, sich privat zu versichern, den Leistungskatalog eben auf einem "gesetzlichen" Niveau zu lassen.
Du wirst genauso behandelt, allerdings nicht vom "Prof. selbst durch den Gang geschoben!".
Wer ein gutes Gefühl braucht, kann natürlich alles so wählen wie er möchte.
Ich persönliche genieße privaten Schutz bei normalen Leistungen.
Mein Beitrag ist somit immens niedriger als bei einer GKV sogar.
Das kann jeder selbst testen!!
Best Regards!
-
- Postrank7
- Beiträge: 486
- Registriert: 15.03.2010, 12:40
- Kontaktdaten:
Hallo WienP,
bei Käpt´n HOOK gibt es keinen Tarif (außer dem Basistarif - den haben Sie ja nicht), der einen "Leistungskatalog auf gesetzlichem Niveau"aufweist.
In vielen sehr wichtigen Teilbereichen ist der HOOK vom Leistungsversprechen her UNTER dem Niveau der GKV.
Das scheinen Sie nicht zu wissen. Außerdem läßt Ihre Argumentation darauf schließen, dass Sie hauptsächlich nach Preis ausgewählt haben.
Das ist in der PKV ganz sicher das falsche Kriterium!
Freundliche Grüße
bei Käpt´n HOOK gibt es keinen Tarif (außer dem Basistarif - den haben Sie ja nicht), der einen "Leistungskatalog auf gesetzlichem Niveau"aufweist.
In vielen sehr wichtigen Teilbereichen ist der HOOK vom Leistungsversprechen her UNTER dem Niveau der GKV.
Das scheinen Sie nicht zu wissen. Außerdem läßt Ihre Argumentation darauf schließen, dass Sie hauptsächlich nach Preis ausgewählt haben.
Das ist in der PKV ganz sicher das falsche Kriterium!
Freundliche Grüße
Zuletzt geändert von Roland Gutsch am 15.09.2010, 20:41, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 486
- Registriert: 15.03.2010, 12:40
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Krankenvollversicherung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste