ich bin 30, habe seit Jahren kein Einkommen, war aber freiwilliges Mitglied der AOK. Jetzt möchte ich austreten, und zwar vorläufig ohne woanders unterzukommen (aus privaten, aber nicht zuletzt finanziellen Gründen auf die ich nicht detailliert eingehen möchte). Die Bestätigung der Kündigung habe ich gerade erhalten, überrumpelt mich aber mit der Fußnote das sie unwirksam wird wenn ich mich nicht erneut versichere. Und das möchte ich eben nicht.
http://www.die-gesundheitsreform.de/glo ... chutz.html erklärt zu dem Thema folgendes:
In Deutschland besteht für die nachfolgend aufgeführten Personengruppen grundsätzlich Versicherungspflicht: Arbeitnehmer mit einem Arbeitsentgelt oberhalb der Geringfügigkeitsgrenze und bis zum Überschreiten der maßgeblichen Versicherungspflichtgrenze in drei aufeinander folgenden Kalenderjahren, Auszubildende, Praktikanten, Rentner, Studenten, selbständige Landwirte, Künstler, behinderte Menschen, Bezieher von Entgeltersatzleistungen (zum Beispiel Arbeitslosengeld) unter bestimmten Voraussetzungen.
Ich falle unter keine dieser Kategorien. Soweit, so gut, aber weiter unten steht dann plötzlich:
In der GKV gelten ab 1. April 2007 folgende Regelungen:
Alle Einwohner ohne Absicherung im Krankheitsfall, die keinen anderweitigen Anspruch auf Absicherung haben und die zuletzt gesetzlich krankenversichert waren, werden in die Versicherungspflicht in der GKV einbezogen.
Ja, was stimmt denn nun ? Und was ist mit "Absicherung im Krankheitsfall" gemeint - eine Krankenversicherung, oder private finanzielle Rücklagen ? Letztgenannte hätte ich zwar zu bieten, aber damit das auch so bleibt kann ich sie nicht der Krankenkasse hinterherwerfen bis sie aufgebraucht sind. Und zum Sozialamt laufen will ich ebensowenig. Statt dessen möchte ich auf meine Rücklagen zurückgreifen wenn wirklich einmal etwas passieren sollte. Ich bin der Ansicht das der Staat doch eigentlich froh darüber sein sollte das ich bereit bin das Risiko selbst zu tragen.
Lange Rede, kurze Frage: Besteht eine Chance ohne Zwangsversicherungsschutz aus der Nummer herauszukommen ?
Danke für Antworten
Stefan