Was ist zu raten?

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Ede
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2010, 15:26

Was ist zu raten?

Beitragvon Ede » 08.07.2010, 21:05

Hallo,

wen es interessiert, stelle sich folgenden Fall vor:

1 Mann, selbständig, monatliche Privatentnahme 1500 Euro, *1980
1 Frau (Ehefrau), bei ihm angestellt, *1977
3 kleine Kinder. *2004, 2005, 2009


Wäre es ratsam, in die PKV zu wechseln (bei dem Einkommen), oder weiterhin die Familienversicherung bzw. bei ihm in der freiwilligen Versicherung zu bleiben?

Alle sind kerngesund und außer U-Untersuchungen normalerweise nicht beim Arzt.


Vielen Dank für Ihre Ideen

Grüßle

Ede

falls ich im falschen Thread bin, bitte Bescheid sagen

hulrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 120
Registriert: 31.03.2010, 23:36

Beitragvon hulrich » 08.07.2010, 21:39

Bei einer guten PKV-Absicherung, also eine solchen, die die wichtigen Leistungen der GKV zumindest abdeckt, bleibt von Ihren 1.500 Euro Privatentnahme nicht mehr viel übrig.

Ede
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2010, 15:26

Beitragvon Ede » 08.07.2010, 22:51

was würde denn so eine PKV kosten, die die Leistungen der GKV abdeckt?

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 08.07.2010, 22:57

Bei den wenigen Angaben lassen sich keine seriösen Aussagen treffen!

Lassen Sie sich in Ruhe und Ausführlich beraten, welche Vor- und Nachteile die PKV bietet. Auch wenn es für Sie komisch klingen mag, der Beitrag ist kein hinreichendes Kriterium für eine solche Entscheidung!

Ede
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2010, 15:26

damit kann ich jetzt echt viel anfangen

Beitragvon Ede » 09.07.2010, 00:51

naja, es muss doch grundsätzlich möglich sein, die leistungen zu benennen, die eine pkv mindestens haben sollte.

desweiteren müsste doch jemand in der lage sein, einen tarif oder wenigstens eine gesellschaft zu nennen, die diese leistungen anbietet.

wenn ich dann das alter in rechnung stelle, werde ich mir doch dann ausrechnen lassen können, was das dann bei gesellschaft x ungefähr kostet.

und dann kann ich prüfen, ob ich nur mich oder auch die familie mit rein nehme (oder -falls das geht, nur die frau oder nur die kinder, etc.)

es geht ja nicht darum, hier auf heller und pfennig einen betrag zu kriegen (da wär ich ja blöd, wenn ich das von einem forum erwarten würde), sondern eine hausnummer, eine richtung oder so.

by the way, sind hier auch Fachmänner und -frauen? (nicht zynisch gemeint)

Ede

hulrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 120
Registriert: 31.03.2010, 23:36

Beitragvon hulrich » 09.07.2010, 01:10

Ich will mal nicht so sein und habe Ihnen gerade die Beiträge für den KS-Tarif der Halleschen berechnet (in etwa Niveau der GKV - keine Wahlleistungen etc.).

Für Sie (inkl. 50 Euro Krankentagegeld ab dem 43. Tag): 390,93 Euro
Für Ihre Frau (ohne Krankentagegeld): 461,13 Euro
Für die Kinder: jeweils 173,38 Euro

Macht unterm Strich: 1.372,20 Euro - da bleibt von Ihrer "Privatentnahme" fast nichts mehr übrig - denken Sie an die Rücklage fürs Alter. Stellen Sie sich nur einmal vor, was eine Absicherung inkl. Chefarzt und Einzelzimmer, Heilpraktiker etc. kosten würde.

Ggf. kommen hierzu noch Risikozuschläge, oder sind Sie und Ihre Familie komplett gesund?

Durch einen Selbstbehalt lassen sich die monatlichen Kosten senken allerdings sollten Sie in Anbetracht des Einkommens überlegen, wie viel Sie hier schultern können.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

hulrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 120
Registriert: 31.03.2010, 23:36

Re: damit kann ich jetzt echt viel anfangen

Beitragvon hulrich » 09.07.2010, 01:12

Ede hat geschrieben:und dann kann ich prüfen, ob ich nur mich oder auch die familie mit rein nehme (oder -falls das geht, nur die frau oder nur die kinder, etc.)


Die Frage ist, ob Sie sich das aussuchen können. Dazu müsste man aber genaueres über die familiäre Situation und über die gesellschaftsrechtliche Organisation wissen.

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Re: damit kann ich jetzt echt viel anfangen

Beitragvon Cassiesmann » 09.07.2010, 08:10

Ede hat geschrieben:by the way, sind hier auch Fachmänner und -frauen? (nicht zynisch gemeint)


Den Fachmann erkennen Sie u.a. daran das er Ihnen aufzeigt, dass Ihr Vorgehen so komplett falsch und naiv ist. Der Nichtfachmann rät Ihnen zum Tarif XY der Pfefferminzia für 59€ und rechnet Ihnen vor, wie viel Geld Sie gegenüber der GKV sparen.

Vergleichen Sie das mal mit einem Arzt: Sie Posten, dass Sie ein Stechen in der Brust verspüren und wollen Fenistil gegen Mückenstiche haben. Der schlechte Arzt schickt Sie in die Apotheke das Zeug kaufen, der Gute rät zu einer gründlichen Untersuchung. Es gibt keinen Tarif mit exakt den Leistungen der GKV.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: damit kann ich jetzt echt viel anfangen

Beitragvon DKV-Service-Center » 09.07.2010, 10:14

Hi Cassiesmann:
Es gibt keinen Tarif mit exakt den Leistungen der GKV.

Aber sicher doch :-) den Basistarif allerdings reichen dann die 1500 Euro nicht mehr :-)


@ Ede ich nehme an das die Frau Pflichtversichert ist und sich somit der Punkt PKV erledigt hat.

Die Entnahme von 1500 Euro lässt jetzt nicht auf das Gesamteinkommen schließen, wie hoch ist den der Beitrag welche die jetzige Kasse haben will.
Wieder nur eine Annahme: c. 360 €
Dann wäre folgende Möglichkeit abzu wägen : er PKV Sie GKV Kinder über Sie Beitragsfrei Familienversichert.
Es muss jedoch garantiert sein das die Ehefrau imme ein SV pflichtigen Job hat. Und es besteht die Gefahr das sich sein Einkommen erhöht sagen wir mal auf 50 000 Euro im Jahr, dann kommt ein Beitrag hinzu von ca. 450-500 Euro für die lieben kleinen.
Gruß

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Re: damit kann ich jetzt echt viel anfangen

Beitragvon Cassiesmann » 09.07.2010, 13:26

DKV-Service-Center hat geschrieben:Hi Cassiesmann:
Es gibt keinen Tarif mit exakt den Leistungen der GKV.

Aber sicher doch :-) den Basistarif allerdings reichen dann die 1500 Euro nicht mehr :-)


Mea culpa, seht es mir nach, dass ich dieses Tarif hier nicht als Angebotstarif berücksichtigt habe ;-)

Ede
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2010, 15:26

das will ich doch meinen

Beitragvon Ede » 09.07.2010, 13:34

ich war von der aussage meines vorredners ausgegangen, der da irgendwie mit gkv-pkv leistungen ankam. (hulrich oderso)

wie gesagt, ich will hier keine kv-beratung, sondern - und da danke ich für die hinweise von DKV-Service-Center - wie man ÜBERHAUPT raten sollte/könnte.


Gruß

Ede

P.S.: wenn Sie, Cassieman, das naiv finden, schlagen Sie doch mal was unnaives vor, anstatt hier so blöd rumzumachen

La Schef
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 58
Registriert: 27.06.2010, 10:00

Beitragvon La Schef » 09.07.2010, 21:04

War das von Hulrich jetzt eigentlich Kundenfang. Ab in den Knast mit ihm ](*,) ](*,)

hulrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 120
Registriert: 31.03.2010, 23:36

Beitragvon hulrich » 09.07.2010, 23:54

La Schef hat geschrieben:War das von Hulrich jetzt eigentlich Kundenfang. Ab in den Knast mit ihm ](*,) ](*,)


Wieso? Ich habe dem Interessenten einen Tarif berechnet - mehr nicht.

La Schef
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 58
Registriert: 27.06.2010, 10:00

Beitragvon La Schef » 10.07.2010, 08:33

Kenn jemanden, der dafür in den "Knast" ging :^o

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Re: das will ich doch meinen

Beitragvon Cassiesmann » 10.07.2010, 08:33

Ede hat geschrieben:P.S.: wenn Sie, Cassieman, das naiv finden, schlagen Sie doch mal was unnaives vor, anstatt hier so blöd rumzumachen


Unnaiv ist es, dass Sie sich persönlich beraten lassen. Das was Sie vorhaben geht gewaltig nach hinten los. Viele Kunden glauben, sie könnten Versicherungsprodukte wie Bierkästen einfach mal schnell auswählen. In der Regel sind das die Leute, die ganz schnell ein Problem haben. Bei der Entscheidung pro/contra spielen locker 100Faktoren mit rein, die wir von Ihnen und Sie von sich selber wohl auch nicht kennen.

Ede hat geschrieben:wie gesagt, ich will hier keine kv-beratung, sondern


Wenn es bei der Aussage bleibt ist der einzige Rat, Finger weg von der PKV

BTW: Für das "blöd rumzumachen" ginbt es die dunkelgelbe Karte!


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste