als geringverdienender selbstständiger wie versichern?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

hulk80
Beiträge: 3
Registriert: 01.08.2010, 12:47

als geringverdienender selbstständiger wie versichern?

Beitragvon hulk80 » 01.08.2010, 13:10

ich werde demnächst ca 1200 euro im monta als selbstständiger verdienen.

im moment bin ich noch über die arge krankenversichert.

was ist zukünftig das sinnvollste für mich? folgende möglichkeiten sind mir in den sinn gekommen:

1. normal krankenversichern (gsetzlich) - scheint sehr teuer zuw erden. kaum zu stemmen wenn ich von beiträgen um die 500 euro lese?

2. privat - ich bin 30, männlich, ledig und ziemlich gesund... wäre wohl jetzt gerade die günstigste möglichkeit. aber birgt es langsfristig nicht große risiken? man wird von den gkv nicht mehr zurückgenommen? es kann zukünftig sehr viel teurer werden?

3. immatriekulieren, und so den verhältnismäßig günstigeren beitrag eines studenten zahlen - möglich oder nicht legal? tatsächlich plane ich wrklich noch einmal nebenberuflich zu studieren (erstes abgeschlossen) und nicht scheinstudent zu sein.

4. den weg in die künstler-/journalistenkasse zu suchen - ich plane die veröffentlichung eigener künstlerischer projekte. meiner recherche nach, kann man in diese kasse aufgenommen werden, auch ohne entsprechenden abschluss, wenn man nachweisen kann, dinge/material/kunst veröffentlicht zu haben. es ist eh mein kindheitstraum, nur zweifgle ich daran damit hauptberuflich in absehbarer zeit arbeiten zu können. der großteil meines einkommens wird wohl ertsmal weiterhin aus anderen tätigkeiten kommen.

kann mir vielleicht jemand zu den punkten kritikpunkte, hinweise geben? tipps, ratschläge...? mich bei punkten bestätigen oder abraten?

vielen dank im vorraus.

Benutzeravatar
Thomas Kliem
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 20
Registriert: 31.07.2010, 07:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Thomas Kliem » 01.08.2010, 14:19

Hallo,

einige kurze Gedanken...

zu 1) Wieso 500? Bei Ihrem Einkommen würden Sie momentan bei 274,02 bis 285,52 (je nachdem ob mit oder ohne Anspruch auf Krankentagegeld) zzgl. 37,37 bis 42,16 für die Pflegepflichtversicherung (der erhöhte Beitrag gilt für kinderlose Versicherte). Wenn Sie den Existenzgründerzuschuss nutzen, dann liegen Sie bei 182,68 / 190,35 zzgl. Pflege 24,91 / 28,11.

zu 2) Im Alter ist die PKV mit hoher Wahrscheinlichkeit teurer als die GKV. Außerdem ist Ihre Familienplanung wichtig (Kinder sind in der GKV kostenlos mitversichert). Der Grund für den Wechsel in die PKV sollte niemals eine Beitragseinsparung sein. Das führt entweder zu erheblichen Lücken im Versicherungsschutz oder zu einer bösen Überraschung im Alter.

zu 3) Nur möglich, wenn Sie hauptberuflich Student sind.

zu 4) Nur möglich, wenn die künstlerische/publizistische Tätigkeit erwerbsmäßig und nicht nur vorübergehend ausgeübt wird.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 01.08.2010, 14:33

500 - € ist ein wenig übertrieben

http://www.gkv-spitzenverband.de/upload ... _13601.pdf

Student geht schon mal nicht , da das 30 Lebnesjahr bald vollendet wird, ausserdem ist ein nebenberufliches Studium kein grund zur Pflichtversicherung, siehe § 5 Abs. 1 Nr. 9 SGB V.

zur klärung ob deine Tätigkeit bei der Künstlersozialkasse als solche angesehen werden, prüft diese das

http://www.freie-wild-bahn.de/html/home.htm

p://www.verband-freier-medienberufe.de/ ... FYKOzAodZ3

http://www.kuenstlersozialkasse.de/

wie das in der PKV geregelt ist, kann ichleider nicht weiter sagen da es sich hier um Privatrecht handelt

hulk80
Beiträge: 3
Registriert: 01.08.2010, 12:47

Beitragvon hulk80 » 01.08.2010, 20:29

danke.
gründerzuschuss bekomme ich nicht mehr.

zum studentenstatus: was passiert ab dem 30. lebensjahr? wenn ich zb vollzeit studieren würde (also ganz normal) und dann eben durch jobs auf meine 1000 euro etwa monatlich kommen würde... welchen status hätte ich dann offiziell? student oder selbstständig?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 01.08.2010, 22:04

selbständig


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste