Kündigung Krankenversicherung wegen Beitragsrückstand

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Gast

Kündigung Krankenversicherung wegen Beitragsrückstand

Beitragvon Gast » 13.04.2006, 13:54

Ich habe ein Problem, daß mich ziemlich bedrückt, da ich befürchte es
könnte fatale Folgen haben:

Ich bin selbständig tätig und freiwillig in einer gesetzlichen
Krankenversicherung. Da ich in finanzielle Schwierigkeiten geraten
bin, bin ich mit den Beitragszahlungen in Rückstand geraten. In ein
paar Tagen ist meine Mitgliedschaft beendet, wenn ich nicht bezahle.
So wie es aussieht, schaffe ich das nicht bis zur vorgegebenen Frist,
obwohl ich kurz vor einer finanziellen Verbesserung gegen Ende diesen
Monats stehe.

Ich habe nun folgende Fragen:

Habe ich eine Chance, in einer privaten Krankenversicherung
aufgenommen zu werden, obwohl ich aus den oben genannten Gründen aus
der gesetzlichen rausgeflogen bin? Irgendwelche ernsthafen
Erkrankungen habe ich nicht.

Sollte ich vielleicht meine Krankenversicherung vor der Beendigung
selbst kündigen, damit ich die Krankenversicherunge gekündigt habe.
Habe ich dann eine bessere Chance in der privaten Krankenversicherung
aufgenommen zu werden?

Kann mir eventuell das Sozialamt helfen?

Für die Antwort bedanke ich mich recht herzlich.

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 13.04.2006, 14:14

Wenn 3 Monatsbeiträge zur GKV gezahlt werden, ist die Kündigung
ein Problem. Sie können Sie nicht mehr gesetzlich versichern, es sei
denn, Sie beginnen ein pflichtversichertes Arbeitsverhältnis.

Für die private Versicherung ist es egal, ob Sie oder die Krankenkasse
kündigen. Sie können Sie privat versichern, wenn

- Sie nicht chronisch krank sind oder andere Erkrankungen eine Aufnahme
erschweren

- Keine negative Einträge in der Schufa stehen (Offenbarungseid u.ä.)

Das Sozialamt wird nur helfen können, wenn Sie weder Vermögen noch
sonstige Einkünfte aus einer gewerblichen Tätigkeit erzielen.

Gast

Beitragvon Gast » 13.04.2006, 14:25

Jedenfalls beruhigt es mich schon ein wenig, daß ich wohl doch noch
eine Chance habe, von einer privaten Krankenkasse aufgenommen zu
werden, mir hat nämlich jemand gesagt, daß wenn ich aus der
gesetzlichen gekündigt werde, mein lebenlang keine Versicherung mich
mehr aufnimmt und ich eine von denen bin, die in Deutschland ohne
Krankenversicherung ist. Also chronisch krank bin ich nicht und im
Jahr 1968 geboren, das dürfte ja eigentlich noch nicht zu alt für
eine private Krankenversicherung sein.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 19 Gäste