da ich zum 01.11.2010 verbeamtet werde, bin ich schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Tarif. Dieser sollten jedenfall einen offenen Hilfsmittelkatalog, freie Arztwahl, Leisung über GoÄ für Arzt und hohe Erstattung bzgl. Zahn (Inlays/ Implantate) haben. Gleichzeitig sollte es ein Versicherer sein, der aus ner Allergie nicht gleich nen Ausschluss oder nen hohen Aufschlag zaubert und dessen Tarife nicht alle 5 Jahre geschlossen werden, um die Einstiegskosten künstlich niedrig zu halten.
Mittlerweile habe ich von diversen Vertretern Angebote machen lassen, jedoch entspricht die ARbeit nicht meiner Vorstellung von Dienstleistung und ich bin etwas verunsichert.
Der eine rät zu Axa, DBV oder Gothaer, der andere zum Deutschen Ring, Hallesche oder HUK, schließlich noch ALte Oldenburge und R+ V. Finanztest bewertet ganz anders und Franke und Borberg sieht ARAG vorne......
WIE KANN DAS SEIN...mittlerweile bin ich kurz davor alle Tarifwerke selbst durchzuarbeiten....kann mir jemand ne Hilfestellung geben.
Einige Tarife hab ich hier reinkopiert:
DBV:
BS 50-NT;
B3 50-NT+BW2;
BZ 50-N;
BN1/2 50-N;
Deutscher Ring
BK 30+BK
20X+PIT50;
BS 30+BS 20X;
BE und BE +;
ARAG (Beamtentarif?)
(1)Tarif 210 Stand 02.2010
(2)Tarif 220 Stand 02.2010
(3)Tarif 529 Stand 02.2010
R+V (Beamtentarif?)
Tarif AGIL premium Stand 04.2010
Alte Oldenburger:
A 30+AA 20;
K 330+KK 32+K
530+KK 52;
Z 30+ZZ 20;
BET;
Gothaer
BA 30+BA 20E;
BS 30+BS 20E;
BZ 30+BZ 20E;
BE;
Für jede Hilfestellung bin ich dankbar..insb. was den offenen Hilfsmitteltarif angeht.
