GKV - Privatinsolvenz - Nicht mehr Versichert - Hilfe bitte

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

heiko1981
Beiträge: 1
Registriert: 01.11.2010, 18:05

GKV - Privatinsolvenz - Nicht mehr Versichert - Hilfe bitte

Beitragvon heiko1981 » 01.11.2010, 18:33

Guten Abend!

Ich hätte da mal ein wirklich schwieriges Anliegen bei dem ich schnell Hilfe bräuchte.
Ich war bis zum 31.05.2010 Harz 4 Empfänger und somit auch Gesetzlich Krankenversichert. Im April dieses Jahres habe ich mich Freiberuflich Selbstständig gemacht. Ich habe also seit Juni 2010 keine Leistungen mehr bezogen und bin seit dem nicht mehr Krankenversichert.

Ich bin im März 2010 in der Stadt Umgezogen und habe meine neue Adresse der Krankenversicherung mitgeteilt (Mündlich vor Ort zusammen mit meiner Freundin). Da ich alles auf dem Zettel hatte um die Selbstständigkeit am Laufen zu halten habe ich die GKV vergessen. Nun bekomme ich knapp 5 Monate später ein Schreiben der Versicherung dass ich nicht mehr Versichert sei und mich schnellstens Melden sollte. Dies habe ich gleich am nächsten Tag getan. Auf meine Frage warum mir niemand früher Bescheid gesagt hat hieß es das dies einmal versucht wurde aber die Post sei zurück gekommen. Ich fragte wie das sein kann weil ich doch mit meiner Freundin vor Ort war und die neue Adresse angegeben habe. Davon wollte niemand etwas gewusst haben. Stattdessen sagte man mir die Versicherung hätte meine neue Anschrift vom Einwohnermeldeamt. Auf meine Frage ob ich mal die Adresse sehen könne stellte ich fest dass auch diese Adresse (Hausnummer) falsch war. Das Einwohnermeldeamt hat die richtige und die Damen und Herren bei der Versicherung haben diese Falsch abgeschrieben und mir versucht an die Falsche Adresse Post zukommen zu lassen.
Nun muss ich 1000€ Nachzahlen! Seit 2007 bin ich in einer Privatinsolvenz dies es mir fast unmöglich macht mich zu einer günstigen Kondition Privat zu Versichern weil mich niemand nimmt. Bei meiner jetzigen Versicherung muss ich also nun die 1000€ Nachzahlen und einen Monatlichen Beitrag von 234€ für die Krankenversicherung zahlen. Ich habe aber durch meine Privatinsolvenz gerade einmal knapp 990€ zum Leben wovon schon Miete, Essen etc. abgeht. Und ich brauche ja auch noch Geld um zu Arbeiten etc.
Eine Private Krankenversicherung wäre fast 100€ günstiger im Monat aber ich denke mal das mich mit einer Privatinsolvenz niemand aufnehmen wird. Welche Möglichkeiten habe ich um ganz normal Versichert zu sein aber nicht 234€ im Monat zu zahlen? Gibt es bestimmte Gesetze für Menschen in der Privatinsolvenz?

Vielen Dank Ihnen allen

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 01.11.2010, 22:24

Nein, für die insolventen Kunden gibt es leider keine Sonderregelungen.

Vielleich kannst Du ja im Rahmen der Iso nach den KV-Beitrag berücksichtigen lassen.

Aber ich denke mal für 210,00 Euro in der GKV dürfte schon sehr günstig sein. Glaubst Du etwas, dass eine priv. Kv. wesentlich günstiger ist, wenn man die Leistungen vergleicht?


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste