ich habe folgendes Problem: Meine Tochter ist seit 3 Jahren in kieferorthopädischer Behandlung und trägt seit 2 Jahren eine feste Zahnspange. Bis Februar 2010 war sie in einer PKV....
Mein Ex wollte Kosten sparen und somit habe ich sie in meine GKV aufgenommen. Die GKV übernimmt keine Kosten auch nicht für die Entfernung der Zahnspange. Dass heißt, ich muss diese Kosten privat zahlen! Mit einem Privatfaktor! Kann ich aber nicht, da ich seit Juni Arbeit suchend bin... Der ehemalige Kieferorthopäde hat mich leider nicht aufgeklärt, dass die GKV keine Kosten übernimmt. Zwischenzeitlich bin ich umgezogen und hier in näherer Umgebung kann keiner mit der Behandlung des Privatkassenmodells fortfahren, da entsprechendes Werkzeug und Ersatzteile nicht vorhanden sind. Seitens des Kieferorthopäden hier wurde ich aber darauf hingewiesen, dass Zahnschäden auftreten könnten. Weiß jemand, ob die GKV nicht doch dafür (zumindest die Entfernung) zuständig sein müsste???? Ich habe schon die Zahnärztekammer kontaktiert, aber die haben mir nur erklärt, dass meine Tochter sich in einer Art Grauzone befände und eigentlich die PKV dafür zuständig sei.
Ich weiß nicht weiter....
](./images/smilies/eusa_wall.gif)