Von PKV zu GKV gewechselt während kieferorthopädischer...

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

marija40
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2010, 12:24

Von PKV zu GKV gewechselt während kieferorthopädischer...

Beitragvon marija40 » 08.11.2010, 12:35

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem: Meine Tochter ist seit 3 Jahren in kieferorthopädischer Behandlung und trägt seit 2 Jahren eine feste Zahnspange. Bis Februar 2010 war sie in einer PKV....
Mein Ex wollte Kosten sparen und somit habe ich sie in meine GKV aufgenommen. Die GKV übernimmt keine Kosten auch nicht für die Entfernung der Zahnspange. Dass heißt, ich muss diese Kosten privat zahlen! Mit einem Privatfaktor! Kann ich aber nicht, da ich seit Juni Arbeit suchend bin... Der ehemalige Kieferorthopäde hat mich leider nicht aufgeklärt, dass die GKV keine Kosten übernimmt. Zwischenzeitlich bin ich umgezogen und hier in näherer Umgebung kann keiner mit der Behandlung des Privatkassenmodells fortfahren, da entsprechendes Werkzeug und Ersatzteile nicht vorhanden sind. Seitens des Kieferorthopäden hier wurde ich aber darauf hingewiesen, dass Zahnschäden auftreten könnten. Weiß jemand, ob die GKV nicht doch dafür (zumindest die Entfernung) zuständig sein müsste???? Ich habe schon die Zahnärztekammer kontaktiert, aber die haben mir nur erklärt, dass meine Tochter sich in einer Art Grauzone befände und eigentlich die PKV dafür zuständig sei.
Ich weiß nicht weiter.... ](*,) Und brauche dringend Rat oder Anregungen....

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4631
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 08.11.2010, 13:10

Hallo,
da würde ich nochmal bei der GKV nachhaken - ich kenne es so, dass die GKV dann die Kfo-Kosten übernimmt ab Beginn der GKV-Versicherung wenn zu Beginn der Behandlung die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme dem Grunde nach erfüllt waren.
Auch der beh. Zahnarzt müesste das wissen und kann einen neuen Behandlungsplan erstellen, basierend auf der Vorbehandlung.
Gruss
Czauderna

marija40
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2010, 12:24

Beitragvon marija40 » 08.11.2010, 13:29

Hallo, vielen Dank für die Antwort...
Es ist ein Behandlungsplan erstellt worden - die GKV hat es aber abgelehnt, weil für sie kein Behandlungsbedarf besteht....
Ich verstehe diese Aussage ganz und gar nicht.... Der behandelnde Zahnarzt hat damals darauf hingewiesen, dass meine Tochter in Behandlung müsste....


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste