Aufhebungsvertrag - gesetzliche KK

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Mama Martina
Beiträge: 1
Registriert: 12.11.2010, 10:54

Aufhebungsvertrag - gesetzliche KK

Beitragvon Mama Martina » 12.11.2010, 11:08

Hallo,

heute habe ich mal eine Frage. Ich bin derzeit in Elterzeit weiterhin bei meiner gesetzlichen KK versichert. Nun bekomme ich von meinem AG aber einen Aufhebungsvertrag, den ich auch annehmen muss (Standortschliessung). Da ich aber noch 1-2 Jahre zu Hause bleiben möchte, habe ich ab nächsten Jahr kein Einkommen mehr.

Nun meine Fragen:
Kann ich mich weiterhin in meiner KK freiwillig versichern? Spielt das Einkommen meines Mannes für die Beitragberechnung eine Rolle? Ich werde keinerlei Einkommen haben. Mein Mann und die Kinder sind in einer PKV und das wäre für mich als weiteres Mitglied sehr teuer...

Danke für die Hilfe!
Martina

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4631
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 12.11.2010, 12:45

Hallo,
klar kannst du dich in der GKV weiterversichern auf freiwilliger Basis, allerdings wird das Einkommen deines Ehemannes bei der Beitragsfestsetzung angerechnet - die Freibeträge für die Kinder mildern die Beitragshöhe .
Als Beitragspflichtiges Einkommen wird bei dir
eine Summe zwischen 850,00 und 1875,00 €
angesetzt werden, je nach Berechnung.
Gruss
Czauderna

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 12.11.2010, 14:18

Hm, ich würde mit dem Aufhebungsvertrag etwas vorsichtig sein.

Du kannst Elternzeit max. für 3 Jahre beanspruchen. Während dieser Zeit bist Du weiterhin beitragsfrei in der GKV.

Wenn Du bspw. schon jetzt - vor Ablauf der 3 Jahre Elternzeit - den Aufhebungsvertrag unterschreibst, ist Feierabend mit der kostenlosen Versicherung. Dann löhnst Du sofort.

Ich würde den Aufhebungsvertrag erst zum Ende des dritten Jahres unterschreiben.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste