unsicherheit bei freiwilliger KV, anstehender wechsel zu PKV

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

wichtel
Beiträge: 1
Registriert: 14.11.2010, 20:48

unsicherheit bei freiwilliger KV, anstehender wechsel zu PKV

Beitragvon wichtel » 14.11.2010, 20:58

hallo,

vor 2 1/2 monaten lief meine studentische GKV aus und ein antrag zur freiwilligen KV wurde mir zugesandt.

diesen habe ich bis jetzt nicht abgeschickt.

ich bin 28 und selbstständig mit einem monatlichen einkommen von etwa maximal 1000 euro.

ich plane zeitnah (in etwa 2-4 wochen) in eine private krankenversicherung zu wechseln und weiß nicht, wie ich mit dem bald endenden antrag auf freiwillige KV verfahren soll.

soll ich mich für die übergangszeit noch freiwillig versichern? oder den antrag einfach verstreichen lassen?

in beiden fällen bliebe ich ja bei meiner GKV weiterversichert, nur kann ich dann auch zeitnah kündigen und in die PKV wechseln?

was würdet ihr mir raten?

danke für antworten!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 14.11.2010, 23:01

Den Beitritt zur freiw. Kv. kannst Du anzeigen, Du musst es nicht.

Aber das Dumme daran ist, dass Du schon längst von der sog. Versicherungspflicht erwischt worden bist. Ist nur ne Frage, wann es auffällt und ob die Kasse hier hinterherbohrt.

Wenn Du in der Tat jetzt ne priv. Kv. in den nächsten Tagen abschließt, dann würde ich nix machen. Aber ich glaube, dass die Aufnahme in einer priv. Kv. in der heutigen Zeit auch nicht so einfach ist. Denn die priv. Kv. muss Dich nicht nehmen; sie kann es. Die priv. Kvén machen heute Bonitätsprüfungen.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 15.11.2010, 09:38

hallo Wichtel die PKV ist kein Sparschwein, mit 1000 Euro Einkommen, würde ich keine PKV anbieten.
Gruß

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 15.11.2010, 18:09

Ich denke auch - Rüdiger - so einfach wie Wichtel es sich vorstellt, wird es vermutlich nicht funktionieren.

Mal sehen was daraus wird.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste