Gesetzliche Versicherungspflicht und Strafzahlung

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 16.12.2010, 22:25

Es haben hier alle recht (wie selten ;-))

Ihr Vorgehen ist verständlich, aber nicht sinnvoll. In 2 Jahren kann alles ganz anders sein !
Wenn es heute keine Option gibt, OK ! Wenn doch, und diese sinnvoll ist, sollte Sie genutzt werden.

Gruß
Philipp

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 16.12.2010, 22:26

Noch was, wieso glauben Sie, dass das ganze in 2 Jahren einfacher wird ?

sparhawk
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 30.03.2010, 04:24

Beitragvon sparhawk » 17.12.2010, 13:07

DKV-Service-Center hat geschrieben:Darf ich mir das ausschneiden/kopieren und mir über meinen Schreibtisch hängen :-)


Muss sich erst mit meinem Anwalt abklären. :mrgreen:

Aber falls die Frage ernst gemeint war. Natürlich. :)

Ich war ja schon einige Jahre bei der Versicherung, da ich eigentlich nicht dauernd wechseln möchte. Und nachdem was ich jetzt erlebt habe, werde ich das auch nicht mehr, wenn ich eine Versicherung gefunden habe mit der ich (wieder) zufrieden bin.

Der (neue) Makler den wir jetzt gefunden haben scheint da etwas seriöser zu sein und will jetzt mal prüfen ob er da was besseres findet. Auf jeden Fall habe ich ihm schon gesagt, ich will nicht unbedingt das es billiger ist, aber wenn er einen Tarif hat, der bei gleichen Kosten mehr Leistung bietet dann ist mir das lieber. Der Satz den ich erst vor kurzem hier gelesen habe "Weniger Preis bedeutet in der Regel auch weniger Leistung" ist mir da jetzt ständig im Gedächtniss und wie es scheint stimmt es ja auch.

Philchen hat geschrieben:Ihr Vorgehen ist verständlich, aber nicht sinnvoll. In 2 Jahren kann alles ganz anders sein !
Wenn es heute keine Option gibt, OK ! Wenn doch, und diese sinnvoll ist, sollte Sie genutzt werden.


Das ist es ja eben. Wenn ich wüsste das ich eine Versicherung habe, die meinen Sohn zu einem vernüftigen Betrag versichert OHNE das er in den BT muss, würde ich natürlich zusagen, aber ich kann ihn auch nicht ewig weiter unversichert lassen nur auf leere Versprechungen hin.

Ich vermute mal dass es einfacher wird, wenn er jetzt mal im BT war und wir dann bei dieser Versicherung einen anderen Tarif nehmen können, weil diese Versicherung ja dann weiss welche Kosten er verursacht und es daher auch keine Schwierigkeiten geben sollte mit irgendwelchen Dingen die verschwiegen oder vergessen wurden. Vielleicht liege ich ja falsch und der Versicherung liegt gar nichts daran das zu ändern, aber ich gehe mal davon aus dass nichts wesentliches passieren wird und dann hat mein Sohn zumindest wieder eine "saubere" Vergangenheit.

Ist jedenfalls nicht so dass der BT unsere erste Wahl wäre, aber ich kann ihn auch nicht ewig unversichert lassen in der Hoffnung doch noch was vernünftiges irgendwann mal zu finden.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste