Hallo zusammen!!
Ich beginne im Oktober meine Ausbildung beim Staat sozusagen und sollte mich dafür privat versichern. Ich war Anfang des Jahres kurzzeitig (etwa 10 Sitzungen) in psychotherapeutischer Behandlung und wurde jetzt deshalb von der Debeka abgelehnt. Stimmt das, dass egal wie schwerwiegend die Behandlung war (sie war wirklich nur eine Lapalie) ich auf jeden Fall abgelehnt werden "muss" sozusagen? Ich habe gehört, dass alle privaten Krankenkassen einen ablehnen wenn man in Behandlung war, stimmt das?
Also kurz und knapp, gibt es wirklich keine Möglichkeit in eine private Versicherung reinzukommen? (Meine Therapeutin würde auch die "Leichtigkeit" meiner Behandlung bei der PKV bestätigen)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Nichtaufnahme wegen Psychotherapie?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.06.2007, 19:14
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
was für eine ausbildung ist das? was für einen beamtenstatus hast du? vielleicht greift ja die öffnungsklausel
http://www.pkv.de/downloads/iOeffnung.1.pdf
http://www.pkv.de/downloads/iOeffnung.1.pdf
Zuletzt geändert von Frank am 27.06.2007, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.06.2007, 19:14
bei der württembergischen hab ich angefragt weil meine eltern da haufenweise andere versicherungen haben, und die haben keine versicherung für beamtenanwärter (das ist mein status @frank) mit 50 % beihilfe, der hat mich dann nur an die allianz weitergeleitet sozusagen, da hab ich aber nicht weiter nachgefragt weil die debeka von den leistungen für mich speziell am besten geeignet war
die ausbildung is im finanzamt im gehobenen dienst-> Finanzanwärter
die ausbildung is im finanzamt im gehobenen dienst-> Finanzanwärter
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Frank hat geschrieben:was für eine ausbildung ist das? was für einen beamtenstatus hast du? vielleicht greift ja die öffnungsklausel
http://www.pkv.de/downloads/iOeffnung.1.pdf
Klingt nach Referendariat/Beamtenanwärter und somit keine Öffnunsgaktion.
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.06.2007, 19:14
Hallo nochmal!!
Meine Anfrage ist ja jetzt schon ein bisschen länger her und cih habe seit dem von einigen Seiten gehört, dass es angeblich Neuerungen geben soll, bezüglich der Aufnahme in eine private Krankenversciherung, dass es angeblich leichter sein soll, reinzukommen.
Kann mir jemand dazu Auskunft geben, und ob es mir vielleciht hilft?
Danke!
Meine Anfrage ist ja jetzt schon ein bisschen länger her und cih habe seit dem von einigen Seiten gehört, dass es angeblich Neuerungen geben soll, bezüglich der Aufnahme in eine private Krankenversciherung, dass es angeblich leichter sein soll, reinzukommen.
Kann mir jemand dazu Auskunft geben, und ob es mir vielleciht hilft?
Danke!
Der Standardtarif ist nur für Unversicherte, die vormals privat versichert waren oder unversichert sind und den Privaten zuzuorden sind. Du bist aber gesetzlich versichert und kannst dich ja auch weiter gesetzlich versichern. Mehr zum Standardtarif hier viewtopic.php?t=614
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste