Mann GKV / Frau PKV Elternzeit naht

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Benjamin 1980
Beiträge: 1
Registriert: 03.01.2011, 11:37
Wohnort: Paderborn

Mann GKV / Frau PKV Elternzeit naht

Beitragvon Benjamin 1980 » 03.01.2011, 11:54

Hallo liebes Forum,

freue mich auf viele AW´s und schildere hier mal meine Frage:

Die Situation ist wiefolgt:

Ehepaar

Ich 30 unter der Beitragsbemessungsgrenze GKV Pflichtversichert

Nebengewerbliches Gewerbe mit ca. 10T€ Jahresumsatz

Frau 32 seit 2008 Ende PKV Vollversicherrt über der Beitragsbemessungsgrenze

Wie es ausschaut werden wir wohl Eltern und meine Frau möchte das 1. Jahr zu Hause bleiben und ich das 2. Jahr.

Rein theoretisch muss meine Frau den PKV-Beitrag weiter entrichten.

Muss sie den vollen monatlichen Beitrag während der Elternzeit entrichten?

Kann das Kind über mich Familienversichert werden?

Es sei denn sie nimmt während der Elternzeit eine Teilzeittätigkeit auf und wird wieder in die GKV eingegliedert, soweit bin ich auch schon gekommen.

Dann wäre das Kind automatisch über mich oder meine Frau Familienversichert.

Wie hoch muss das Einkommen meiner Frau mindestens sein damit eine Teilzeitbeschäftigung für eine GKV-Pflichtversicherung vorliegt?

Wie lange muss diese andauern, damit sie anschließend in die Familienversicherung übernommen werden kann?

Muss das über Ihren Arbeitgeber erfolgen oder kann ich sie auch z.B. als Bürohilfe über mein Nebengewerbe einstellen?

Vielen Dank schon mal im Voraus die Thematik ist sehr komplex.

Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste