Hallo,
hab die Aussage von einem Berater (nicht unabhängig, sondern Vertreter einer Gesellschaft) bekommen, dass die durchschnittliche Beitragssteigerung bei einem best. Tarif seiner Gesellschaft ca. 0.8% pro Jahr betragen soll.
Ist das realistisch? Gibt es so was auf dem Markt?
Gruß MF
Angabe zur Beitragssteigerung realistisch?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Re: Angabe zur Beitragssteigerung realistisch?
MF hat geschrieben:Hallo,
hab die Aussage von einem Berater (nicht unabhängig, sondern Vertreter einer Gesellschaft) bekommen, dass die durchschnittliche Beitragssteigerung bei einem best. Tarif seiner Gesellschaft ca. 0.8% pro Jahr betragen soll.
Ist das realistisch? Gibt es so was auf dem Markt?
Gruß MF
Der Durchschnittsverbrauch eines bestimmten Fahrzeugs beträgt 5,67 Liter/100 km, kann das sein?
Unabhängig davon, kann keiner Hellsehen!
Es geht um die SDK. Kommen da solche Werte in Frage...? Kommen solche Werte überhaupt in Frage?
Ich wills jetzt auch gar nicht auf sieben Nachkommastellen genau wissen, es geht mir einfach nur drum: Sind ca. 0.8% über die Laufzeit gesehen realistisch ("wirtschaftlich machbar") oder muss das verschönertes Zahlenwerk sein?
In der Capital 13/2006 z.B. ist die SDK immerhin mit 2.6 und 3.8 % pro Jahr Beitragssteigerung aufgeführt und das klingt dann zumindest nicht so, dass bei mir Zweifel aufkommen.
Ich wills jetzt auch gar nicht auf sieben Nachkommastellen genau wissen, es geht mir einfach nur drum: Sind ca. 0.8% über die Laufzeit gesehen realistisch ("wirtschaftlich machbar") oder muss das verschönertes Zahlenwerk sein?
In der Capital 13/2006 z.B. ist die SDK immerhin mit 2.6 und 3.8 % pro Jahr Beitragssteigerung aufgeführt und das klingt dann zumindest nicht so, dass bei mir Zweifel aufkommen.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Ich sehe es genau so:
0,8% ist sicherlich ein tolles Ergebnis, und es mag sein, dass es einen TArif der SdK gibt, der in einem bestimmten Zeitraum wenig bis gar nicht erhöht hat. Die gibt es von der Central, HanseMerkur, Axa, Dt. Ring und einigen anderen auch.
Aber rechnen Sie nicht damit - diese Erhöhung für die Zukunft in Aussicht zu stellen ist hanebüchen. Rechnen sie mindestens mit 5%.
Ausnahme: Der Tarif ist so schlecht, dass die Positionen, die einer hohen Teuerung unterliegen, nicht gezahlt werden. Das sind aber meistens Medikamente und Hilfsmittel - worauf ich nicht verzichten würde.
Frank Wilke
0,8% ist sicherlich ein tolles Ergebnis, und es mag sein, dass es einen TArif der SdK gibt, der in einem bestimmten Zeitraum wenig bis gar nicht erhöht hat. Die gibt es von der Central, HanseMerkur, Axa, Dt. Ring und einigen anderen auch.
Aber rechnen Sie nicht damit - diese Erhöhung für die Zukunft in Aussicht zu stellen ist hanebüchen. Rechnen sie mindestens mit 5%.
Ausnahme: Der Tarif ist so schlecht, dass die Positionen, die einer hohen Teuerung unterliegen, nicht gezahlt werden. Das sind aber meistens Medikamente und Hilfsmittel - worauf ich nicht verzichten würde.
Frank Wilke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste