Ich bin familenversichert über meinen Mann. Habe März 2010 ein Gewerbe im Nebenerwerb angemedelt. Ich weiß, dass wenn ich monatlich einen durchnittlichen Gewinn von 365 EUR im Jahr überschreite fliege ich automatisch von der Familienversicherung raus. Ein Jahr wäre für mich März 2011. Muss ich jetzt den Gewinn vom März 2010 bis März 2011 ermitteln lassen um zu überprüfen ob durchnittlich monatlich mehr als 365 EUR Gewinn erzielt wurde ?
Meine zweite Frag wäre: Wenn ich jemanden als Mini Jobber (400EUR) einstelle, wäre die Familienversicherung nicht mehr gültig und ich müsste mich selbst z.B freiwillig versichern ?
Dank für Eure Antworten.
Frage-Familienversicherung bei Selbstständigkeit
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
das Jahr 2010 (ab 3.2010) wird genommen,
dann also durch 10 Monate geteilt.
Die weiteren Jahre durch 12.
Überprüft wird dies in der Regel anhand von Einkommensteuerbescheiden.
Die werden ja für 2010,2011,2012 usw erstellt.
Man kann diese ja nicht mischen.
Eine Aushilfe bis 400 EUR ist noch kein Problem.
Eine weitere von 1 Cent. Dann hat man insgesamt Beschäftigte von über 400 EUR.
ERegebnis: Familienversicherung Ende.
Ob das realistisch ist, wenn man nur bis 365 EUR selbst verdient und dann einen 400-EUR Jobber hat ??????????????????
Ich hoffe, diese Frage war nicht zu frech. Ich brauche keine Antwort drauf
dann also durch 10 Monate geteilt.
Die weiteren Jahre durch 12.
Überprüft wird dies in der Regel anhand von Einkommensteuerbescheiden.
Die werden ja für 2010,2011,2012 usw erstellt.
Man kann diese ja nicht mischen.
Eine Aushilfe bis 400 EUR ist noch kein Problem.
Eine weitere von 1 Cent. Dann hat man insgesamt Beschäftigte von über 400 EUR.
ERegebnis: Familienversicherung Ende.
Ob das realistisch ist, wenn man nur bis 365 EUR selbst verdient und dann einen 400-EUR Jobber hat ??????????????????
Ich hoffe, diese Frage war nicht zu frech. Ich brauche keine Antwort drauf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste