Doppeltversichert 1 Jahr!! PKV & GKV

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

MisterXY
Beiträge: 4
Registriert: 27.02.2011, 23:36

Doppeltversichert 1 Jahr!! PKV & GKV

Beitragvon MisterXY » 27.02.2011, 23:43

Hey,

ich war selbstständig PKV versichert und dann habe ich die Selbstständigkeit an den Nagel gehängt und ein normales Arbeitsverhältnis angenommen GKV!. Jetzt nach einem Jahr, krieg ich eine Mahnung, PKV Beiträge nicht gezahlt.. wie kann das sein? Doppeltversichert? Also ich bin davon ausgegangen, das es automatisch gekündigt wird oder wechsel...

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 471
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 28.02.2011, 07:43

Hallo,

sorry, aber automatisch geht das nicht. Du hattest bis zu 3 Monaten nach Eintritt der Versicherungspflicht die Möglichkeit Deine PKV rückwirkend zu kündigen. Da Du das offensichtlich nicht getan hast, bleibst Du tatsächlich sowohl in der PKV als auch in der GKV versichert.

Die PKV kannst Du jetzt erst mit Ende des Monats kündigen. Also noch heute die Kündigung zur PKV zusammen mit einer Bescheinigung der GKV über den Eintritt der Versicherungspflicht abliefern (Datum des Kündigungseingang bestätigen lassen!), dann endet sie mit dem 28.02.11.

MfG
ratte1

MisterXY
Beiträge: 4
Registriert: 27.02.2011, 23:36

Beitragvon MisterXY » 28.02.2011, 15:25

Mittlerweile bin ich aber Arbeitssuchend/los und verfüge über praktisch kein Einkommen... ich weiß ja nichtmal wo ich melden muss, und aus der PKV komm ich auch nicht raus.. nehm ich an

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 28.02.2011, 19:38

Tja, da Du mittlerweile nicht mehr im Arbeitsverhältnis stehst und dadurch die Mitgliedschaft in der GKV endete, hast Du derzeit offensichtlich keine Chance aus der priv. Kv. herauszukommen. Es sieht so aus, als ob der Zug leider abgefahren ist.

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 471
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 28.02.2011, 20:05

Hallo MisterXY,

von wann bis wann bestand eine Mitgliedschaft in der gesetzlichen KV?

MfG
ratte1

MisterXY
Beiträge: 4
Registriert: 27.02.2011, 23:36

Beitragvon MisterXY » 28.02.2011, 20:10

Zu lange... irgendwo macht es im nachinein sinn, das man sich hätte melden müssen bzw sich selbst drum kümmern. so ist das in deutschland halt, aber ganz erlich, ich habe dazu ganz viel leute gefragt und jeder dachte, das es automatisch wechselt und ich habe auch nirgendwo dazu ein vermerk bekommen

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 471
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 28.02.2011, 20:15

Hallo MisterXY,

schreib doch mal den Zeitraum der gesetzlichen KV, dann können wir sehen, ob du die Chance der Weiterversicherung in der gesetzl.KV hast.

MfG
ratte1

MisterXY
Beiträge: 4
Registriert: 27.02.2011, 23:36

Beitragvon MisterXY » 09.03.2011, 13:04

3 Monate.. leider! Zwischendurch mal 400 Euro, aber das ist kein Sozialversicherungsfähiges Verhältnis gewesen.... damals brauchte ich halt eben kein "normalen" Job... ich hab heute sämtliche Ämter abgeklappert, weil ich aus der PKV nicht rauskomme und das bleibt auch so, momentan zahl ich dumm und dämmlich weiter, bis es nichtmehr geht,.. wie auch


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste