Selbständig, nicht versichert - Versicherung über die PKV?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Typhoon

Selbständig, nicht versichert - Versicherung über die PKV?

Beitragvon Typhoon » 06.03.2011, 23:36

Hallo,

ich bin 26 Jahre alt und seit einem Jahr und drei Monaten nicht krankenversichert.

Je länger dieser Zeitraum ist, desto weniger attraktiv ist es für mich, in die GKV zu gehen, da ich dann den vollen Zeitraum nachzahlen müsste und kein einziges mal beim Arzt war. [-(

Daher meine Frage: Wenn ich jetzt in die PKV wechsle, kriegt da die GKV was von mit (und ich muss trotzdem nachzahlen) oder wäre es irgendwie möglich, in die PKV zu kommen, ohne nachzuzahlen? [-o<

Danke für eure Hilfe.

Herzliche Grüße,
Typhoon

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 06.03.2011, 23:49

Na ja, versuche mal in die PKV zu kommen.

Wenn Du viel Glück hast und es schaffen solltest, dann wird die GKV vermutlich nicht dahinter kommen und keine Nachzahlung fordern.

Die PKV kann Dich nehmen, sie muss aber defintiv nicht!

Jeder Versuch macht klug! Wedele am besten schon mit den nächsten 12 Monatsprämien und lege sie bar uff´n Tisch. So wirst Du vermutlich eine Chance haben.

Ansonsten wird Dich vermutlich jede PKV abwimmeln. Und dabei ist es realtiv einfach. Diejenigen die sich noch nicht einmal in der GKV versichern, obwohl sie dort verpflichtet sind sich zu versichern, will die PKV mit Sicherheit auch nicht haben. Und erst recht nicht, wenn die PKV diese Kunden nicht nehmen muss.

Es sei denn, sie wedeln mit der Kohle!

Typhoon

Beitragvon Typhoon » 07.03.2011, 00:08

Hallo Rossi,

vielen Dank für Deine Antwort. :)

Eine Nachfrage: Warum würde die PKV mich nicht nehmen wollen? :-k

Und: Weißt Du, ob es da irgendwelche Prozedere im Sinne von Mitteilungen an die ehemalige GKV und dergleichen gibt?

Weil: Noch hat die GKV ja keine Ahnung davon, dass ich nicht versichert bin. Noch bestehen also keine Forderungen. Da wäre es eventuell sicherer, wenn ich erst mal für eine Weile ins EU-Ausland verschwinde und dann wieder nach Deutschland ziehe und als unbeschriebens Blatt wieder beginne? :|

Danke und
herzliche Grüße,
Typhoon :)

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 07.03.2011, 09:36

Hi Typhoon,
Die Pkv fordert nach so langer Zeit ohne Versicherung einen Ärztlichen und Zahnärztlichen Untersuchungsbericht welcher vom Antragssteller selbst gelöhnt werden muss.
Eine Anfrage beim Vorversicherer erfolgt in der Regel nicht, nur bei eine VVA Prüfung für den Fall das du plötzlich eine Krankheit bekommen solltest die Augenscheinlich schon länger bestehen könnnte.
Gruß

User01
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 12
Registriert: 05.03.2011, 22:15
Kontaktdaten:

Beitragvon User01 » 07.03.2011, 11:49

Rossi hat geschrieben:Na ja, versuche mal in die PKV zu kommen.

Wenn Du viel Glück hast und es schaffen solltest, dann wird die GKV vermutlich nicht dahinter kommen und keine Nachzahlung fordern.

Die PKV kann Dich nehmen, sie muss aber defintiv nicht!

Jeder Versuch macht klug! Wedele am besten schon mit den nächsten 12 Monatsprämien und lege sie bar uff´n Tisch. So wirst Du vermutlich eine Chance haben.

Ansonsten wird Dich vermutlich jede PKV abwimmeln. Und dabei ist es realtiv einfach. Diejenigen die sich noch nicht einmal in der GKV versichern, obwohl sie dort verpflichtet sind sich zu versichern, will die PKV mit Sicherheit auch nicht haben. Und erst recht nicht, wenn die PKV diese Kunden nicht nehmen muss.

Es sei denn, sie wedeln mit der Kohle!


Totaler Blödsinn.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 07.03.2011, 15:55

Totaler Blödsinn.


Sorry, ich möchte Dir jetzt wirklich nicht zu nahe treten.

Du bist vermutlich Makler?

Ich weiß jetzt nicht welche Erfahrungen Du bei einem PKV-Vertrag nach dem 01.01.2009 gemacht hast!

Aber die sog. Bonitätsprüfungen sind in der Regel bei vielen priv. Kv.én erheblich verschärft worden. Und für mich ist das sogar logisch und nachvollziehbar. Denn Kunden, die sich schütteln bzw. nicht löhnen, will die PKV nicht haben, erst recht nicht, wenn die PKV diesen Kunden nicht nehmen muss.

Und wenn ich bei einer priv. Kv. beschäftigt wäre, dann würde ich mit Sicherheit keinen Kunden nehmen, der in der GKV versicherungspflichtig ist, dies aber nicht gemacht hat. Denn dort steckt etwas dahinter. In der Regel ist es die Kohle. Da die PKV heute keinen Kunden mehr im Falle einen Zahlungsverzuges kündigen kann, wird sich eine seriöse PKV vermutlich keinen Kund an´s Land ziehen, der sich schüttelt.

Aber vielleicht kannst Du ja Typhonn zu einem PKV-Vertrag verhelfen.

User01
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 12
Registriert: 05.03.2011, 22:15
Kontaktdaten:

Beitragvon User01 » 07.03.2011, 17:02

Ja ich bin Makler, vielleicht einer der wenigen die zu Ehrlich sind für den Beruf. Die Branche ist verrufen, zu recht.

Nun ich gebe dir Recht, das die PKV mittlerweile Bonitätsprüfungen machen.

Jeder der ein hartes Merkmal hat, wird abgelehnt. Verständlich.

Es gibt Versicherer die nach erfolgreicher Bonitätsprüfung, jemanden ohne Vorversicherung aufgrund eines Ärztlichen Zeugnisses versichern.

Dabei wird kein Strafbeitrag erhoben über den fehlenden Zeitraum.

Macht nicht jede PKV aber die ein oder andere. Ist doch auch mal etwas positives, das jemand dann nicht noch hunderte oder Tausende Euros erstmal als Strafe latzen muss oder ?

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 07.03.2011, 17:23

**** hat geschrieben:Ja ich bin Makler, vielleicht einer der wenigen die zu Ehrlich sind für den Beruf. Die Branche ist verrufen, zu recht.


Was ist das denn für eine Aussage?
Alle anderen sind unehrlich und die Branche ist zu recht verrufen und du bist der Wahrhaftige?

Das ist ja nur noch -peinlich

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 07.03.2011, 17:24

Okay,

Es gibt Versicherer die nach erfolgreicher Bonitätsprüfung, jemanden ohne Vorversicherung aufgrund eines Ärztlichen Zeugnisses versichern.



Also halten wir fest, in der Regel wir als erstes eine Bonitätsprüfung durchgeführt, okay.

Wie wird die wohl bei typhon ausfallen? Wie ich schon gepostet habe, wenn er gleich mit 12 Monatsprämien wedelt, könnte ich mir ne positive Bonitätsprüfung vorstellen.

User01
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 12
Registriert: 05.03.2011, 22:15
Kontaktdaten:

Beitragvon User01 » 07.03.2011, 18:36

Wir wissen natürlich nicht, warum er nicht mehr Krankenversichert ist.

Wenn es natürlich Kohle mässig war / ist, weil er nicht mehr zahlen konnte und deswegen einen Schufa eintrag oder ähnliches hat wird dir Prüfung negativ ausfallen.

Aber das ist halt Spekulation müsste er selber mal schreiben warum und weshalb.

Aber wenn halt die Prüfung positiv ist weil er keinen negativen Eintrag hat, weil er aus anderen Gründen nicht versichert war, geht es halt ohne Probleme.

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 07.03.2011, 19:57

Hallo,

ohne Probleme ?
Mit mehr als 1 Jahr fehlender Vorversicherung ?
Viele VU zeichnen da gar nicht mehr !
Ein Attest wollen alle !
Und die eine die auf Attest und Nachzahlung der Strafbeiträge verzichtet, ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ach ja und da gibt's ja noch die Frage nach Beitragsrückstand von mehr als einem MB beim Vorversicherer: Wie willst du die denn ehrlich beantworten ?

Gruß
Philipp

User01
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 12
Registriert: 05.03.2011, 22:15
Kontaktdaten:

Beitragvon User01 » 07.03.2011, 20:19

Ich habe nicht gesagt das irgendeine Versicherung auf ein Ärztliches Zeugnis verzichtet.

Und ja auch mit mehr als 1 Jahr fehlender Vorversicherung ist es möglich.

Wenn ein Ärztliches Zeugnis vorliegt, wieso sollten Sie dann nicht policieren wenn der Kunde gesund ist laut Ärztlichem Zeugnis ? Dafür gibt´s das doch.

Also gelogen wird nicht ! Aber wer will hier wissen wieso er nicht Krankenversichert ist derzeit ? Bis jetzt hat er nicht drauf geantwortet.

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 07.03.2011, 20:26

Es gibt Gesellschaften die nehmen Anträge nicht mehr an wenn länger als 1 Jahr keine Vorversicherung besteht. Da bringt auch das Zeugnis nichts.
Natürlich policieren viele VU noch, wenn alles passt, die wenigsten allerdings ohne Strafbeiträge, auch wenn diese in diesem Fall m.M. nicht zu erheben wären. Und die Frage nach dem Beitragsrückstand haben Sie nicht beantwortet !

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 07.03.2011, 21:08

Jooh,

Es gibt Gesellschaften die nehmen Anträge nicht mehr an wenn länger als 1 Jahr keine Vorversicherung besteht


Ist doch genau jenes was ich gepostet habe. Die priv. Kvén sind doch nicht dumm. Jeder soll in Deutschland versichert sein. Und dennoch rennen irgendwelche unversicherte Schäfchen durch die Gegend. Zu 99 % liegt es an der Kohle.

Sorry, wenn ich es schreibe. Der Makler legt nen roten Teppich aus, verspricht einen Himmel auf Erden und wenn es dann zur PKV geht, dann bricht dieses Traumhaus völlig zusammen.

User01
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 12
Registriert: 05.03.2011, 22:15
Kontaktdaten:

Beitragvon User01 » 07.03.2011, 21:26

Also nochmal:

Ich bin kein Typ der iwie den Kunden reinreisst in dem er Fragen verheimlicht oder falsch beantwortet wenn es so wäre, das wissen wir aber nicht, ob Beitragsrückstand besteht, dann sieht die Sache wieder anders aus für den Thread Starter.

Und nochmal, ich finde es nicht in Ordnung wie hier mit Leuten umgegangen wird, immer zu sagen Sie reden alles schön, und Lügen etc...


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste