Kinder in einer anderen PKV versichern?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Afroh
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2011, 22:02

Beitragvon Afroh » 24.06.2011, 14:57

Ca. 150 Euro nur der bm4/2
Bei den Modulen incl. Zahn würde ich etwas günstiger davon kommen. Ca. 130 Euro. Idee: am2, zm3, sm6,
Im weitere habe ich nur eine sb bei am und bei den restlichen nicht.
Beim BM habe ich 400 Euro über alles.
Ist dieses eine gute Kombi.
Danke

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 24.06.2011, 19:25

Ich meinte eigentlich, was Sie für alle zusammen zahlen.

Gruß
Philipp

SvenSch
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 40
Registriert: 23.12.2010, 11:59

Beitragvon SvenSch » 27.06.2011, 10:08

Philchen, der Tarif AM2, ZM3, SM6 ist immer noch günstiger als der BM4/2 für Kinder - auch nach Einschluss des Zahntarifes. Natürlich muß man überprüfen, ob die Versicherung so möglich ist - das ist aber kein Problem, da ja alle Unterlagen sicher bei der DKV sind.

Es versteht sich von selbst, dass der Zahntarif nach einiger Zeit eingeschlossen werden sollte.

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 27.06.2011, 11:21

SvenSch hat geschrieben:Philchen, der Tarif AM2, ZM3, SM6 ist immer noch günstiger als der BM4/2 für Kinder - auch nach Einschluss des Zahntarifes. Natürlich muß man überprüfen, ob die Versicherung so möglich ist - das ist aber kein Problem, da ja alle Unterlagen sicher bei der DKV sind.

Es versteht sich von selbst, dass der Zahntarif nach einiger Zeit eingeschlossen werden sollte.


Hallo Sven,

sie suggerieren dem TE mit Ihrer Antwort, die Entscheidung die Kinder in die Module zu stecken wäre richtig. Da das ganze hier aber von monetären Gründen getrieben ist, kann man hier in keinem Fall zustimmen. Die BM4 hat eine ganz andere Risikoprüfung (für die, die nicht seit Geburt da drin sind), BM4 wird aktiv vertrieben, die Module inzwischen äußerst selten. Der Nachwuchs wird in, aller Regel, in den Tarifen der Eltern versichert. In den Modultarifen, wird es gerade bei den Kindern, zu Entmischungen kommen. Ein Wechsel von den Modulen ist ENU nicht so einfach, auch wenn die DKV teilw. zustimmt, das u.U. nur der verringerte SB eine Leistungserhöhung darstellt.

Gruß
Philipp

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 28.06.2011, 20:02

also AM2 ZM3 und SM6 sind ca 13 Euro Ersparnis pro Kind und Monat in diesem Jahr.
Ist also bei 2 Kindern zu überlegen.Rein rechnerisch. Von einem späteren Beginn des Zahntarifes rate ich nach wie vor ab. Einzigste Ausnahme ich wähle den Zahntarif für die gesamte Dauer des Vertrages ab. So zum Beispiel bei Kindern von Zahnärzten oder anderen Personen welche das Kostenrisiko kennen und dafür gerad stehen können.
Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste