Frage zur Familienversicherung

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Alalmu
Beiträge: 1
Registriert: 14.07.2011, 10:55

Frage zur Familienversicherung

Beitragvon Alalmu » 14.07.2011, 11:01

Hallo ihr alle, die ihr eine Ahnung habt

Ich bin in der GKV, meine Frau ist in der Familienversicherung mitversichert. Nun werden/müssen wir eine kleine Eigentumswohnung (= unser Spargroschen fürs Alter) vor Ablauf der 10-Jahres-Spekulationsfrist verkaufen, d.h. der Gewinn ist zu versteuern.

Da die Wohnung zur Hälfte meiner Frau gehört, wird sie im Verkaufsjahr Einkünfte haben, die etwas höher sind als die für die Familienversicherung unschädlichen 12 x 365 Euro pro Jahr. Diese Einkünfte aus dem Wohnungsverkauf sind aber keine vorhersehbaren, regelmäßigen Einnahmen. Wie werden sie sich auf die Mitversicherung meiner Frau in der Familienversicherung auswirken?

Für Hinweise, wo ich nähere Informationen zu dem Thema finden kann, bin ich dankbar.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 14.07.2011, 18:07

Ich meine, es gab zu einem ähnlichen Sachverhalt schon mal eine BSG-Entscheidung.

Die Familienversicherung ist ausgeschlossen, wenn das Gesamteinkommen regelmäßig die Einkommensgrenze von 365,00 Euro monaltich überschreitet.

Der Verkaufserlös fliesst ja nur einmalig und nicht regelmäßig zu, oder?


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste