blubb hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem und suche Rat und hoffe Ihr könnt mri weiterhelfen.
Wie ich kürzlich erfahren habe, bin ich seit dem 30.04.2010 nicht mehr versichert.
Bis dahin war ich über meinen Vater familienversichert. Weder er noch die Versicherung haben mir mitgeteilt, dass die Versicherung beendet wurde.
Am 27.10.2010 bin ich 23 Jahre alt geworden und wie ich jetzt weiß, hatte ich nur bis dahin einen Anspruch auf die Familienversicherung.Nun würde mich die alte Versicherung freiwillig versichern, allerdings ab dem 1.5.2010 was ja beachtliche Nachzahlungen nach sich ziehen würde.
Zudem hätte mir ja eine Familienversicherung bis zu meinem Geburtstag zugestanden.Was soll ich nun tun? Ich konnte die neuen KK meiner Eltern nicht ausfindig machen- fast jeder beruft sich auf Datenschutz- damit ich wenigstens bis zu meinem Geburtstag noch rückwirkend familienversichert gewesen bin und so geringere Nachzahlungen habe...
Zudem habe ich kein Geld dafür... ich lebe zusammen mit meinem Partner und unserem Baby und erhalte nur noch diesen Monat Elterngeld.Danach arbeiten gehen würde ich nur zu gerne, allerdings gibt es keinerlei städtische oder private betreuungsmöglichkeiten für meinen Kleinen. Beim Jobcenter wurde mir ausgerechnet, dass ich nichts von denen bekommen würde, würde ich eine Antrag stellen auf grund des Einkommens meines Freundes. Dort wurde allerdings sein zu leistender Unterhalt nicht mit angerechnet, da es keinen Unterhaltstitel gibt und bei den bei uns höher liegenden Werbungskosten wurde auch nur die allg. Pauschale angerechnet. Zudem standen in der Rechnung der guten Frau vom Jobcenter die 140€ für die KK bei uns auf der Seite. Ich dachte bisher immer, dass man seitens des Amtes versichert wird, sobald man auch nur einen Anspruch von einem Euro hat...
Bin sehr dankbar um jede hilfreiche Antwort!
Danke!
Hallo,
da ist etwas unklar - du schreibst, du hast ein Kind und bekommst Elterngeld. Wo ist denn das Kind versichert, wie alt ist das Kind und wie lief das damals, von wem wurden die Kosten in Verbindung mit der Geburt gezahlt - ging das alles noch über die Familienversicherung ??
Gruss
Czauderna