erst einmal möchte ich ein Lob auf dieses sehr umfangreiche und interessante Forum aussprechen. Habe mich heute bereits einige Zeit hier mit der Suche beschäftigt und dabei auch tolle Themen gelesen, nach denen ich eigentlich nicht gesucht hatte. Trotzdem sehr interessant und lehrreich.

Nun zu meiner eigentlichen Frage, wozu ich in der SuFu keine passende Antwort finden konnte.
Ich bin seit 4,5 Monaten selbstständig und habe es leider mit der KV etwas schleifen lassen. Klar, die Zeit sollte man sich nehmen aber es ist nun wie es ist. ( bin selbst schuld und möchte das auch selbst schnell klären)
Da ich nun dringend etwas unternehmen muss, habe ich deshalb telefoniert und diverse Angebote eingeholt. Zwischnzeitlich meldete sich auch meine alte BKK und möchte wissen, ob und wo ich die letzten Wochen versichert war, weil ich dort nun seit 01.04. offiziell raus bin.
Nun liegen mir zwei Angebote von PKV vor und diese haben folgende Bedingungen:
PKV 1 durchschnittl. Tarif, keine Nachzahlung der letzten Wochen (das wird die event. nicht interessieren)
PKV 2 guter Tarif, Nachzahlung der fehlenden Monate (Höhe noch unbekannt)
Jetzt kommt aber noch ein gesonderter Fall: Da ich mit hoher Wahrscheinlichkeit gemäß einer aktuellen Absprache wieder ein Arbeitsverhältnis mit meinem alten Chef eingehen werden und dafür meine Selbstständigkeit aufgeben werden nun meine Frage:
Sollte ich die PKV gleich vergessen und die GKV (BKK) behalten, dort um Milde für die Nachzahlung bitten und gleich dort bleiben ? Wenn ich angestellt bin muss ich vermutlich auf Grund des Gehalts ohnehin wieder zur Gesetzlichen wechseln und dann sowieso nachzahlen müssen, oder?
Hab ich da noch eine Chance zu handeln oder soll ich es so nehmen wie es kommt ? Möchte mich nur selbst anzeigen und nicht warten, bis sie mir den Höchstsatz aufdrücken. Will das ja auch bezahlen aber eben auch nicht mehr als notwendig.
Wäre schön, wenn ihr einen Tipp für mich hättet, wie ich mich am Besten entscheiden sollte.
Vielen Dank vorab...
der Hannes (34J.)