meine Freundin und ich stehen vor folgendem Problem. Sie hat bislang vorwiegend in Spanien gewohnt und war dort auch krankenversichert.
Nun ist vor einigen Wochen unsere kleine Tochter auf die Welt gekommen, und meine Freundin will mit mir einen gemeinsamen Hausstand in Deutschland gründen. Sie wird also 90 Prozent des Jahres in Deutschland wohnen. So weit, so gut.

Allerdings kann sie sich dann nicht länger in Spanien krankenversichern und muss sich somit um eine neue Versicherung hier in D kümmern.
Da sie sich in den ersten 12-24 Lebensmonaten unserer Tochter vornehmlich um die Kleine kümmern möchte, wird meine Freundin in näherer Zukunft sicherlich kein eigenes Einkommen erzielen, weder als Selbständige noch als Angestellte. Wir haben nicht geplant, demnächst zu heiraten.
Nun wüsste ich gern, ob es einen Weg gibt, wie sie sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern kann, oder ob sie eine PKV in Anspruch nehmen muss. Alle Informationen, die ich bislang zu diesem Thema gesucht habe, haben mir nicht weiterhelfen können.
Ich würde mich über hilfreiche Tips sehr freuen.
Schönen Gruß,
JH