zukünftige Krankenersicherung

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Baleoo
Beiträge: 1
Registriert: 11.01.2012, 11:23

zukünftige Krankenersicherung

Beitragvon Baleoo » 11.01.2012, 11:36

Hallo leute, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
Ich habe als Facherkäuferin gearbeitet und bin nun seid dezember 09 in Mutterschutz/Elternzeit. Ich beantragte drei jahre die nun ende Januar ausfallen. Als erstes wollte ich auf Teilzeit zurück in mein alten Betrieb doch da mein Freund und ich (wir sind nicht verheiratet) einen zweiten Kinderwunsch haben und planen dachte ich mir ich könnte auch nur auf 400€ arbeiten gehen. Doch dann bin ich ja nicht Krankenversichert. Ich habe mich jetzt ein wenig versucht schlau zu machen und habe herausgefunden das in gleitzone minijobs (401€-800€) man krankenversichert ist, oder dann eine selbstbeteiligung von ca 130€ zahlt und es dann auch ist. Gibt es noch irgendeine andere möglichkeit?
Danke schon mal. Liebe Grüße

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 11.01.2012, 19:32

Nein,

entweder freiwillig versichern für ca. 145,00 Euroen im Monat, oder ne Job in der Gleitzone 400,01 - 800,00 €. Dann trägt der Arbeitgeber fast die Hälft der KV/PV!


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste