Forumulierung Kündigung PKV (rückwirkend?!?)

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

belladonna
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 12.12.2011, 13:19

Forumulierung Kündigung PKV (rückwirkend?!?)

Beitragvon belladonna » 13.01.2012, 08:43

Hallo,

mein Einkommen sinkt ab Januar 2012 deutlich und ich Falle wieder unter die Pflichtversicherungsgrenze.

Wie formuliert man die Kündigung an die PKV? Habe zwar diverse Musterschreiben gefunden, da gehts aber immer nur um Kündigung wegen Beitragsanapssung oder ordentliche Kündigung.

Zweite Frage, muss ich dann rückwirkend zum 31.12.2011 kündigen, weil ich sonst für Januar doppelt versichert war/bin oder geht das immer nur zum aktuellen Datum oder zum Ende des Monats?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten!

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meine private Krankenversicherung inklusive Krankentagegeldversicherung und Pflegepflichtversicherung unter der o. g. Versicherungsnummer. [...rückwirkend zum 31.12.2011 ???]

Die Kündigung erfolgt außerordentlich auf Grund Unterschreitung der Jahresarbeitsentgeld- bzw. Pflichtversicherungsgrenze. Ab Januar 2012 bin ich wieder gesetzlich versichert, die entsprechende Bestätigung der Krankenkasse wird nachgereicht.

Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieses Schreiben.

Ferner bitte ich um Zusendung einer Bescheinigung über die zurückgelegte Versicherungszeit und eine Bescheinigung über den Beginn und Ende der Pflegepflichtversicherung.

Bitte unterbreiten Sie mir zudem Vorschläge, wie ich die gebildete Altersrückstellung in Form einer möglichst beitragsfreien Zusatzversicherung o. ä. erhalten kann. [Geht das?]

Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich und verbleibe

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 13.01.2012, 19:02

alles in Butter genau so.
Die Kündigung wird wirksam wenn Sie innerhalb von 8 Wochen den Nachweis der Pflichtversicherung beibringen.
Gruß

belladonna
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 12.12.2011, 13:19

Beitragvon belladonna » 14.01.2012, 00:39

Danke fürs Feedback, damit ist wenigstens ein Punkt geklärt...


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste