Hallo Experten!
Die Antworten auf meinen neulich geposteten Beitrag haben mir bereits ein Stück weit weiter geholfen in meiner Entscheidung.
Nochmals die Ausgangssituation: männlich, Beamter beim Freistaat Bayern, 28 Jahre, PKV Vollversicherung A+S+ZA plus Ergänzungstarif erwünscht. Vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis erwünscht.
Meine (vorläufige) Entscheidung: UNIVERSA
A 30 + A 20 R + ST 2/30 + ST 2/20R + ZA 50 + BZ 50 + PVB
für monatlich 154,35 €.
Einige "Experten" haben ja neulich schon mal geäußert, dass dies eine "durchaus vernünftige" Wahl sei.
Nun aber trotzdem noch ein paar Fragen:
1) Warum schlägt mir ein Makler ein Krankenhaustagegeld von 20 Euro vor, ein anderer ein Krankenhaustagegeld von 40 Euro. Wer hat Recht?
2) Warum schlägt mir ein Makler vor, den Baustein "Kur" für zusätzlich 3,30 Euro zu versichn, der andere empfiehlt dies nicht? Wer hat Recht?
3) Warum rät mir ein anderer Makler zur LKH statt zur Universa? Sein Argument: Vergleichbarer Leistungskatalog, weniger Beschränkungen im Zahnbereich, etwas günstiger, höhere Beitragsrückerstattung. Sind diese Argumente nachvollziehbar? Ist die LKH tatsächlich "besser"?
das richtige krankenhaustagegeld...
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Re: das richtige krankenhaustagegeld...
OMa79 hat geschrieben:mal geäußert, dass dies eine "durchaus vernünftige" Wahl sei.
Nun aber trotzdem noch ein paar Fragen:
1) Warum schlägt mir ein Makler ein Krankenhaustagegeld von 20 Euro vor, ein anderer ein Krankenhaustagegeld von 40 Euro. Wer hat Recht?
Brauchen Sie überhaupt ein KHT? Das ist meines Erachtens (ganz persönlich), die unnötigiste Krankenzusatzversicherung!
2) Warum schlägt mir ein Makler vor, den Baustein "Kur" für zusätzlich 3,30 Euro zu versichn, der andere empfiehlt dies nicht? Wer hat Recht?
Jeder und Keiner, was wollen Sie denn?
3) Warum rät mir ein anderer Makler zur LKH statt zur Universa? Sein Argument: Vergleichbarer Leistungskatalog, weniger Beschränkungen im Zahnbereich, etwas günstiger, höhere Beitragsrückerstattung. Sind diese Argumente nachvollziehbar? Ist die LKH tatsächlich "besser"?
Auch da gilt, welche Kriterien sind Ihnen wichtig? Man kann das so nicht beantworten, schon gar nicht unpersönlich im Internet!
Ich würde die beiden Makler mal fragen, wieviel Kohle die Beihilfe Bayern abzieht pro Tag im Krankenhaus, bei Inanspruchnahme des Zweibettzimmers und bei Inanspruchnahme des Chefarztes. Das Universa Angebot ist in der günstigen Preisklasse gut, aber es gibt auch bessere. Liegt aber auch wie so oft im Auge des Betrachters.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: das richtige krankenhaustagegeld...
Hallo OMa79!
Warum ? ist die Banane krumm
gehen Sie zu dem, welcher Ihnen die 40 € Krankenhausgeld angeboten hat, er scheint ein wenig mehr Ahnung zu haben.
In Bayern gehen die Uhren anders, deswegen zieht die Beihilfe bei Unterbringung im 2 Bettzimmer 25 € und bei wahlärztliche Leistungen
14,50€ vom Erstattungsbetrag ab, Deswegen der Ausgleich mit 40 €
Gruß
Warum ? ist die Banane krumm

gehen Sie zu dem, welcher Ihnen die 40 € Krankenhausgeld angeboten hat, er scheint ein wenig mehr Ahnung zu haben.
In Bayern gehen die Uhren anders, deswegen zieht die Beihilfe bei Unterbringung im 2 Bettzimmer 25 € und bei wahlärztliche Leistungen
14,50€ vom Erstattungsbetrag ab, Deswegen der Ausgleich mit 40 €
Gruß
Cassiesmann schrieb zum Krankenhaustagegeld:
==> Brauchen Sie überhaupt ein KHT? Das ist meines Erachtens (ganz persönlich), die unnötigiste Krankenzusatzversicherung!
Ich frage mich:
Also was nun? Gar nicht, 20 Euro, 40 Euro?
Kann mir das einer mal erklären?
Mal angenommen, ich hab ne größere Operation und muss für zwei Monate im Krankenhaus bleiben. Werde ich dann ohne Krankenhaustagegeldversicherung arm dabei oder gibt es irgendeinen Höchstbetrag an Kosten, der von mir zu stemmen ist?
==> Brauchen Sie überhaupt ein KHT? Das ist meines Erachtens (ganz persönlich), die unnötigiste Krankenzusatzversicherung!
Ich frage mich:
Also was nun? Gar nicht, 20 Euro, 40 Euro?
Kann mir das einer mal erklären?
Mal angenommen, ich hab ne größere Operation und muss für zwei Monate im Krankenhaus bleiben. Werde ich dann ohne Krankenhaustagegeldversicherung arm dabei oder gibt es irgendeinen Höchstbetrag an Kosten, der von mir zu stemmen ist?
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
OMa79 hat geschrieben:Cassiesmann schrieb zum Krankenhaustagegeld:
==> Brauchen Sie überhaupt ein KHT? Das ist meines Erachtens (ganz persönlich), die unnötigiste Krankenzusatzversicherung!
Ich frage mich:
Also was nun? Gar nicht, 20 Euro, 40 Euro?
Das können nur Sie entscheiden!
Kann mir das einer mal erklären?
Mal angenommen, ich hab ne größere Operation und muss für zwei Monate im Krankenhaus bleiben. Werde ich dann ohne Krankenhaustagegeldversicherung arm dabei oder gibt es irgendeinen Höchstbetrag an Kosten, der von mir zu stemmen ist?
Bsp: 60 Tage * 20€ = 1200€. Eintrittsrisiko alle 20 Jahre = 30€/Jahr / 12 Monate= 2,irgendwas e. Was kostest das TG im Monat?
Re: das richtige krankenhaustagegeld...
OMa79 hat geschrieben:Hallo Experten!
Meine (vorläufige) Entscheidung: UNIVERSA
A 30 + A 20 R + ST 2/30 + ST 2/20R + ZA 50 + BZ 50 + PVB
für monatlich 154,35 €.
Einige "Experten" haben ja neulich schon mal geäußert, dass dies eine "durchaus vernünftige" Wahl sei.
Falls ich unter anderem damit gemeint sein sollte: Da haben Sie mich falsch verstanden! Ich würde die Universa mit in Betracht ziehen, das war meine Aussage glaub ich. Die Wertung, ob das vernünftig ist, mag ich anhand der hier veröffentlichten Daten gar nicht zu beurteilen!
Nun aber trotzdem noch ein paar Fragen:
1) Warum schlägt mir ein Makler ein Krankenhaustagegeld von 20 Euro vor, ein anderer ein Krankenhaustagegeld von 40 Euro. Wer hat Recht?
Recht hat der, der Ihnen erklärt hat, warum 40€ - oder der, der Ihren Wunsch nach 40€ KHT erfüllt hat.
2) Warum schlägt mir ein Makler vor, den Baustein "Kur" für zusätzlich 3,30 Euro zu versichn, der andere empfiehlt dies nicht? Wer hat Recht?
Recht hat der, der Ihnen erklärt hat, warum 50€ pro Tag (stimmt doch, oder?) - oder der, der Ihren Wunsch nach 50€ KurTG erfüllt hat. Beide haben natürlich nur dann Recht, wenn Sie über die Leistungen aufgeklärt wurden, also z.B. halbiertes Tagegeld bei ambulanter Kur, keine Tagegeld bei Kur im Wohnort, 7 Wochen Tagegeld nur, wenn binnen 4 Wochen nach mindestens 14 Tagen KH eine Kur begonnen wird,etc. etc.
3) Warum rät mir ein anderer Makler zur LKH statt zur Universa? Sein Argument: Vergleichbarer Leistungskatalog, weniger Beschränkungen im Zahnbereich, etwas günstiger, höhere Beitragsrückerstattung. Sind diese Argumente nachvollziehbar? Ist die LKH tatsächlich "besser"?
Tja.... bösartig wäre es zu behaupten, dass er was anderes vorschlagen WILL. Aber mal ernsthaft:
Die LKH ist mit der aus meiner Sicht korrekten Tarifkombination NICHT günstiger - es sei denn, der Kollege hat Ihnen gleich die 5%-BRE für kostenbewusstes Verhalten mit eingerechnet... nicht ganz fein. Der Tarif kostet Sie 160,66!
Nur kurz ein paar Feinheiten des LKH-Tarifs, die Ihnen sicherlich erklärt wurden:
100€ SB bei orthopädischen Schuhen, Krankenfahrstühle nur bis 800€, keine Leistungen für Haarersatz, Blindenhund, Brillen nur 1 x pro Jahr auch bei Zerstörung, keine Erstattung über den Höchstsätzen der GOÄ(!), stationäre Transportkosten bis 100km.
Im Zahnbereich weniger Einschränkungen? Wo ist das zu lesen? Ich sehe nur, dass Implantate bei der LKH nicht explizit erwähnt sind, ebenso wenig Aufbisshilfen und -schienen. Die Zahnstaffel sieht ERstattungen in den ersten 3 Jahren von maximal 1.400€ vor, bei der Universa gibt's in den ersten 3 Jahren 3.100€. Bei der LKH gibt's ab dem 4. Jahr jährlich 7.000€, bei der Universa ab dem 8. Jahr KEINE Begrenzung.
Preisfrage: Welcher Tarife hat weniger Beschränkungen?
ANMERKUNG: Damit will ich NICHT sagen, dass die LKH gar nicht zu ihnen passt oder die Universa auf jeden Fall! Es sind nur objektive Vergleiche!
Frank Wilke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste