1,5 Jahre Österreich! Wie jetzt Versichern ?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Gerrik
Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2012, 14:40

1,5 Jahre Österreich! Wie jetzt Versichern ?

Beitragvon Gerrik » 07.03.2012, 14:47

Hallo liebe Forum Gemeinschaft :)

Ich war 1,5 Jahre in Österreich tätig.

Jetzt wollte ich mal nachfragen wie ich mich am besten wieder in Deutschland versichern kann bzw auf was habe ich Anspruch.

Ich werde mich nicht Arbeitslos melden, da meine berufliche Zukunft gerade zwischen Anstellung und Selbstständigkeit schwenkt und ich auch keine Lust habe auf den ewigen Kampf mit dem Amt, dessen Geld ich sowieso nicht will!!

Wie gehe ich jetzt weiter vor? Einfach mal bei einer gesetzlichen Versicherung anrufen oder hab ich einen Anspruch auf Krankenversicherung auch ohne das ich Arbeitslos gemeldet bin?


Könnte ja sein ich Brech mir das Bein und dann müsste ich bis nach Österreich fahren um mich behandeln zu lassen..

lieben Gruß

Gerrik

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4630
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 07.03.2012, 16:09

Hallo, wenn du deinen Wohnsitz wieder nach Deutschland verlegst und die nahtlose Versicherung bei der Gebietskrankenkasse nachweisen kannst, dann hast du in Deutschland ein Beitrittsrecht zu GKV-Kasse deiner Wahl.
Gruss
Czauderna

Gerrik
Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2012, 14:40

Beitragvon Gerrik » 07.03.2012, 16:30

Hallo Cdauerna.

Danke für deine Schnelle Antwort :)

Ich weis nicht ob es was zur Sache tut aber,
mein Hauptwohnsitz war weiterhin in Deutschland gemeldet (lag nur eine Stunde von meiner Arbeit und Grenze weg). Deswegen war ich in Österreich nur auf der zuständigen Gemeinde gemeldet.

Wo müsste ich mich für diesen Anspruch melden, bei meiner alten Krankenkasse oder müsste ich aufs Arbeitsamt?

Und noch etwas .. wie sieht dieser "Nachweis" aus. Ich habe glaube dazu einen Zettel von meinem Arbeitgeber bekommen - auf dem steht wie lange ich dort angestellt war, was ich verdient habe und glaube auch wo ich versichert war und noch ein paar andere Dinge.


Ich hab halt nur gar keine Ahnung ob ich dann was zahlen muss für die Versicherung oder nicht - oder wenn das übers Amt geht - ob diese mich dann mit unatraktieven Stellenangeboten bombadieren.

Bzw kann ich mich gesetzlich Versichern lassen - ohne mich Arbeitlos zu melden?

Ich möchte kein Geld vom Amt. Ich möchte nur Versichert sein.

Sorry für meine Vielen Fragen, aber habe Verständniss, bin erst 24 und das erste mal mit so etwas konfrontiert.

Vielen Dank

Gerrik


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste