Ich lebe seit über 4 Jahren von meiner Frau getrennt. Durch eine Bemerkung in einer Mail von mir an die KV sind diese erst jetzt darauf gekommen, dass der Sohn meiner Frau - mein Stiefsohn - nicht mitversichert war/ist. Meine Frau ist selbstständig, verdient aber so wenig, dass sie beitragsfrei bei mir mitversichert ist.
Was passiert jetzt ?
Familienversicherung, Getrennt lebend, Stiefkind
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.03.2012, 13:33
-
- Postrank7
- Beiträge: 2509
- Registriert: 13.10.2009, 18:07
Oho wenn das jetztz rückwirkend geprüft wird kann es passsieren das der überwiegende Unterhalt geprüft und ggf. rückwirkend die Familienversicherung beendet wird. Kommt jetzt darauf an ob den regelmäßig der Prüfbogen zur Familienversicherung ausgefüllt wurde. Wenn da falsche angaben gemacht wurden, fliegt der stiesohn ggf 4 Jahre rückwirkend aus der Famillienversicherung raus. ggf. müßte denn die Familienversichrung über den leiblichen Vater durchgeführt werden.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.03.2012, 13:33
Ich habe keine falschen Angaben gemacht. Die Krankenversicherung verzichtet auf rückwirkende Beiträge, aber ab sofort muss ich bzw. meine getrennt lebende Ehefrau muss sich um eine Krankenversicherung für ihren Sohn kümmern. Was mich dabei überrascht: Ich könne für meinen Stiefsohn so viel Unterhalt zahlen wie ich will, er werde als solcher nicht anerkannt, so dass er nicht über mich familienversichert sein kann. Dieser Bestimmung ergibt für mich keinen Sinn, da sein leiblicher Vater keinerlei Interesse an ihm hat, sein Sorgerecht abgegeben hat. Niemand ist für ihn mehr der Vater als ich es bin.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste