Muss man an die Krankenkasse einen Krankenschein schicken?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Marned
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2011, 02:08

Muss man an die Krankenkasse einen Krankenschein schicken?

Beitragvon Marned » 16.03.2012, 15:35

Hi,

Meine Mutter bekommt ALG II, während Sie einen Arbeitsplatz sucht. Sie ist krank geworden und hat vom Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in 2 Varianten ( einmal für den Arbeitgeber und einmal für die Krankenkasse ). Ich verstehe so, dass man diese an die Krankenkasse nur dann schicken soll, wenn man arbeitet, damit man dann Krankengeld bekommt und es reichen würde, wenn meine Mama nur die andere Variante einfach dem Berater beim Arbeitsamt zuschicken würde. Sehe ich es richtig?
Wenn man doch auch der Krankenkasse dies vorlegen soll, kann man das per Fax machen oder muss man unbedingt das Original vorlegen? Wie wiel Zeit hat man, um diese Bescheinigung der Krankenkasse zu reichen?

Danke

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4630
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 16.03.2012, 16:42

Hallo,

wie du schon richtig bemerkt hast, ist die sofortige Einreichung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei der Kasse nur dann wirklich wichtig, wenn es um die Krankengeldzahlung geht - dies ist bei ALG-2 Bezug grundsätzlich nicht der Fall. Von daher ist diese Bescheinigung für die Kasse nicht erforderlich, die Bescheinigung für das Job-Center aber schon.
Gruss
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste