Guten Morgen,
zunächst einmal bin ich so froh, dieses Forum gefunden zu haben.
Ausgangslage: Ich (44J) und meine Kinder (13/15) sind seit über 10 Jahren in der PKV verisichert, meine Frau ist in der GKV pflichtversichert.
Ich habe zu Januar 2013 einen Aufhebungsvertrag akzeptiert, Sperrfrist möglich, obwohl ich schriftlich habe, dass es zur Vermeidung betriebsbedingter Kündigung dient.
Ich möchte mit den Kids zurück in die GKV und habe aus einem anderen Beitrag gelernt, dass ich ab Januar 2013 in die Familien Versicherung meiner Frau kann (unabhängig von der Sperrfrist).
1. Richtig ?
2. Problem ist, dass ich mich mit einem Partner vllt. selbständig machen möchte und dann ein Problem mit der 12-monatigen Pflichtversicherung hätte .
Was ist zu tun ? Würde es reichen, als Gf in den ersten 12 Monaten mit einem 400 Euro Vertrag zu arbeiten ?
Wenn nicht, könnte natürlich mein Partner GF werden und mich anstellen, aber dann würde ich wohl keinen Gründungszuschuss erhalten ?
Vielen, vielen Dank für eine Antwort !
Wechsel PKV/GKV - Selbständigkeit
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel PKV/GKV - Selbständigkeit
Hallo Holle,
1. Richtig ?
Das können Sie heute Schon wenn Sie die Vorraussetzungen des SGBV§10
für die Familienversicherung erfüllen.
2.
die 12 Monate für die freiwillige Versicherung haben Sie bereits erkannt.
sollten Sie die 12 Monate nicht erfüllen werden Sie an die PKV zurückverwiesen.
Möglicherweise könnten aber die Kinder dann bei Ihrerer Frau verbleiben.
Siehe ebenfalls SGBV§10
Gruß
1. Richtig ?
Das können Sie heute Schon wenn Sie die Vorraussetzungen des SGBV§10
für die Familienversicherung erfüllen.
2.
die 12 Monate für die freiwillige Versicherung haben Sie bereits erkannt.
sollten Sie die 12 Monate nicht erfüllen werden Sie an die PKV zurückverwiesen.
Möglicherweise könnten aber die Kinder dann bei Ihrerer Frau verbleiben.
Siehe ebenfalls SGBV§10
Gruß
-
- Postrank7
- Beiträge: 516
- Registriert: 01.02.2009, 18:08
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste