Ich habe folgendes Problem: Seit 2006 bin ich auf aufgrund einer Exmatrikulation nicht mehr krankenversichert. Seit dem bin ich quasi "Hausmann" und habe keinerlei Leistungen bezogen. Nun steht im Herbst ein neuer Job an, dementsprechend muss ich mich wieder versichern.
Mein Frage ist nun: Welche Möglichkeiten habe ich, um die drohenden Nachzahlungen so gering wie möglich zu halten? Noch zur Info: Seit Ende 2006 bin verheiratet, aber nicht über meine Frau versichert. Lässt sich da was über den Umweg Familienversicherung etwas machen?
Nicht krankenversichert, neuer Job steht an
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Hallo,
also seit sechs Jahren nicht beim Arzt oder Zahnarzt gewesen ??
Verheiratet und ohne Einkommen ??
Ehefrau womöglich in einer GKV-Kasse versichert ??
Trotzdem ohne Krankenversicherung ??
Es gibt Sachen, man glaubt es kaum.
Natürlich lässt sich in so einem Fall etwas über die Familienversicherung machen, aber nur, wenn alles auch so passt.
Gruss
Czauderna
also seit sechs Jahren nicht beim Arzt oder Zahnarzt gewesen ??
Verheiratet und ohne Einkommen ??
Ehefrau womöglich in einer GKV-Kasse versichert ??
Trotzdem ohne Krankenversicherung ??
Es gibt Sachen, man glaubt es kaum.
Natürlich lässt sich in so einem Fall etwas über die Familienversicherung machen, aber nur, wenn alles auch so passt.
Gruss
Czauderna
.kunz.de hat geschrieben:Kein Einkommen, seit dem auch nicht bei irgendeinem Arzt gewesen. Ehefrau ist bei einer GKV.
Hallo,
na, dann nichts wie hin zur GKV und die Familienversicherung beantragen, das geht auch rückwirkend - da ist der Wechsel zur eigenen Mitgliedschaft dann überhaupt kein Problem. Du hat da sogar freie Kassenwahl.
Gruss
Czauderna
Mit anderen Worten. Du bist (und warst) familienversichert, ohne es zu wissen und vor allem auch zu nutzen.
Ähnlich wie derjenige, der seiner Frau einen Fast-Ehebruch beichtet und zu hören bekommt: Aber Schatzi, wir sind doch gar nicht miteinander verheiratet
Happyend: Alles in Butter und offenbar keine Nachzahlung. Lade deine Familienversicherungsstifterin am Sonntag zum Essen ein, ok?
Gruß von
Gerhard
Ähnlich wie derjenige, der seiner Frau einen Fast-Ehebruch beichtet und zu hören bekommt: Aber Schatzi, wir sind doch gar nicht miteinander verheiratet

Happyend: Alles in Butter und offenbar keine Nachzahlung. Lade deine Familienversicherungsstifterin am Sonntag zum Essen ein, ok?
Gruß von
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste