bin ...
- 30 Jahre alt
- verheiratet (sie ist arbeitslos)
- habe 2 Kinder und
bin von Beruf Beamter.
Nettoeinkommen derzeit: 3100 €
Ich suche die richtige KV. Für Beamte gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder 50% PV + 50% Heilfürsorge oder die freiwillige gesetzliche Krakenversicherung. Ich bin in der freiwilligen geetzlichen KV, d.h. muss monatlich satte 465 EUR für diese
Versicherung zahlen, 15 % vom Einkommen also. Ich finde das jedoch ziemlich heftig.´
Meine Frage: Kann ich ein Nebenjob machen und bin dann dort sozusagen gesetzlich pflichtversichert. Zählt zur Berechnung der KV-Beiträge dann auch mein Einkommen vom Beamtenverhältnis??
Andere Variante: Meine Ehefrau findet ein Job für 1000 € und wird gesetzlich pflichtversichert. Ersten: Können ich und die Kinder dann auch bei ihr mitversichert werden. Und zweitens: Wird zur Berechung der KV in einem solchen Fall auch mein Einkommen herangezogen??
Danke im Voraus für alle Beiträge
