Nachzahlung für 6 Monate, Freiwillige Versicherung

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Morite
Beiträge: 1
Registriert: 30.04.2013, 13:54

Nachzahlung für 6 Monate, Freiwillige Versicherung

Beitragvon Morite » 30.04.2013, 14:08

Hallo Community,

ich habe letzte Woche einen Anruf meiner Krankenkasse bekommen. Die nette Frau am anderen Ende verriet mir das ich seit meiner letzten Tätigkeit als Hilfsarbeiter keine Beiträge mehr gezahlt habe. Dies gilt für 6 Monate.

Habe vor ein paar Tagen einen Antrag für freiwillig Versicherte zur Krankenkasse geschickt.

Eine Antwort bekam ich heute, ich bin nun wieder Kunde bei meiner Krankenkasse. Nun steht jedoch in dem Brief drin das ich eine Nachzahlung für 6 Monate abzuleisten habe. Der Betrag beläuft sich auf rund 900 Euro.

Für mich ist es augenblicklich unmöglich diesen Betrag aufzubringen, da ich in den letzten 6 Monaten kein eigenes Einkommen hatte.

Nun meine Frage, kann die Kasse eine Nachzahlung verlangen, obwohl ich kein Einkommen hatte (lohn, alg, harz4)?

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 30.04.2013, 15:16

Jooh, dies kann die Kasse.

In Deutschland gibt es eine Pflicht zur Versicherung. Diese ist natürlich nicht kostenlos.

Auch wenn man kein Einkommen hat, dann zahlt man einen sog. Mindesbeitrag (ca. 150,00 €).


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste