Auslandsversicherung - Schaden - Beweis der Begleichung

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

grünspecht
Beiträge: 1
Registriert: 10.07.2013, 09:14

Auslandsversicherung - Schaden - Beweis der Begleichung

Beitragvon grünspecht » 10.07.2013, 09:37

Ich kaufte eine Auslandsversicherung in Deutschland für einen 3 Monate langen Aufenthalt in den USA und meldete bei dieser einen Krankenausaufenthalt von diesem Zeitraum.

Die Versicherung verlangt Beweismeterial, dass ich tatsächlich bezahlte, ist aber mit den Rechnungen, Quittungen, und eingelösten amerikanischen Checks nicht zufrieden. Sie verlangt zusatzlich eine Kopie den Kontoauszug meiner amerikanischen Bank, um zu prüfen, dass die Bank tatsächlich die Betrage abbuchte (obwohl die Bankstempeln auf den Ruckseiten der Checks genau dies beweisen).

Ich stelle sehr ungern den Kontoauszug bereit, denn er enthält private Informationen über Auszahlungen und andere Kontos, die gar nichts mit der Schadenmeldung zu tun hat. Ich frage mich, ob eine Versicherung tatsächlich einen Kontoauszug zu diesem Zweck verlangen darf.

Hat jemand Erfahrung damit oder Ratschläge darüber, wie man damit umgeht?

Danke im Voraus....

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 11.07.2013, 06:59

Moin,

man könnte meinen Sie haben was zu verbergen.
Ich empfehle http://www.amazon.de/Unbekannt-01405X-E ... ng+schwarz

Gruß aus Leipzig
Philipp Mättig

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 11.07.2013, 09:33

P.Mättig schrieb:
man könnte meinen Sie haben was zu verbergen.

Man könnte meinen, Ihre Meinnung über NSA ist: "Ruhig flächendeckend ausspähen, wer nichts zu verbergen hat, braucht auch nichts zu befürchten!" :wink:

Wir kennen die Motive / Vorbehalte von grünspecht nicht, aber nicht jeder, der vorsichtig mit seinen Daten umgeht, hat etwas zu verbergen. Der Edding-Tipp ist m.E. gut!

Freundliche Grüße
RG

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 11.07.2013, 11:59

Sie meinen richtig Herr Gutsch ;-)


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste