Hallo!
Ich habe eine Frage zur studentischen Krankenversicherung bzw. freiwilligen Versicherung.
Ich habe zunächst 4 Semster die fächer A und B im Bachelor studiert. Dann habe ich Fach B gegen Fach C ausgetauscht (Studienfachwechsel). Am des Bachelors hatte ich in Fach A 9, in Fach C 5 Fachsemester. Danach habe ich ein Masterstudium aufgenommen, was ich noch nicht abgeschlossen habe. Da bin ich jetzt in Fach A im 6. Fachsemester. Das heißt, dass es insgesamt schon 15 sind. Darüber hinaus habe ich nach meinem 4. Hochschulsemester noch ein weiteres Studium aufgenommen, da bin ich jetzt im 11. Fachsemester.
Jetzt hat sich die Krankenkasse gemeldet und will sich über meine Semesterzahl informieren. Ich kannte die 14 Fachsemester-Regelung gar nicht und war ganz schockiert (war die letzten 4 Semester immer im Studententarif versichert). Meine Frage ist: Zählt jetzt das Studium, das ich als zweiten begonnen habe (das mit den 11 Fachsemestern) oder das Bachelor-Master-Studium, wo ich in einem Fach schon 15 Fachsemester voll habe.
Falls letzteres der Fall sein sollte, muss ich dann für das eine (15.) Semester nachzahlen (hatte bzw. habe ja noch den Studententarif). Oder können die mich rauschmeißen, weil ich längst mich hätte freiwillig zum normalen Tarif hätte versichern müssen?
Ich hoffe auf eine Antwort in diesem etwas komplizierten Fall, habe schon Panik.
Vielen lieben Dank!
Studentische Krankenversicherung 16 Semester!
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste