Ich schreibe diese Anfrage im Namen meiner Freundin Vanesse.
Ich war mit Ihr von 09.2006 - 08.2007 in Australien (Stichwort Work&Travel).
Vanessa war bis zum Abreisetermin über Ihren Vater gesetzlich Familienversichert (IKK). Um während useres Auslandsaufenthaltes im Krankheitsfall versichert zu sein schlossen wir eine private Auslandskrankenversicherung ab. Ich möchte noch erwähnen, dass ich mich, noch in Deutschland, im Einwohnermeldeamt erkundigte ob ich bzw. wir uns abmelden müssen. Die Antwort war "nein".
Zurück in Deutschland hat sie sich, genauso wie auch ich mich wieder bei der zuletzt gewesenen Versicherung angemeldet.
Bei meiner Versicherung (BKK mhplus) lief alles glatt.
Vanessa allerdings, so die Aussage des Versicherungs-Menschen, müsste die "angefallenen Versicherungsbeiträge" seit dem 1.April 07 rückwirkend nachzahlen.
Das währen dann so ca. 500€ was ich persöhnlich -milde ausgedrückt- als absolute Frechheit, bezeichne.
Hab mich natürlich im Internet darüber schlau gemacht aber nichts, auf diesen Fall zutreffendes, gefunden.
Währe klasse, wenn Ihr mir und Vanessa da helfen könntet.
MfG Foemmes
Nach 11-monatigem Auslandsaufenthalt droht abzocke durch GKV
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Nach 11-monatigem Auslandsaufenthalt droht abzocke durch GKV
Zuletzt geändert von Foemmes am 09.11.2007, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste