Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage:
Meine Frau verdient durch einen Minijob 300 EUR im Monat und ist über mich gesetztlich krankenversichert.
1.te Frage: Wieviel dürfte Sie über eine Selbstständigkeit im Monat maximal dazu verdienen, ohne zusätzlich Beiträge als Selbstständige an die GKV abführen zu müssen? Also, was darf man als Familienversicherter + kleine Firma im Jahr an Einkommen haben, um weiterhin ausschließlich über die GKV des Ehepartner versichert zu sein.
2.te Frage: wenn man über diese Grenze kommt, was kommen da monatlich an GKV-Kosten auf meine Frau zu?
Besten Dank!
Familienversichert+Minijob: kleines Gewerbe sinnvoll?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Nun ja, die Grenze liegt derzeit bei mtl. 450,00 €. Allerdings nur dann, wenn zusätzlich zum Mini-Job eine seblständige Tätigkeit ausgeübt wird.
Ansonsten liegt die Grenze bei 385,00 € (ohne Mini-Job).
Tja, wenn die Grenze überschritten wird, dann geht es bei ca. 320,00 € (KV u. PV) los. In sog. Härtefällen allerdings nur ca. 210,00 €.
Ansonsten liegt die Grenze bei 385,00 € (ohne Mini-Job).
Tja, wenn die Grenze überschritten wird, dann geht es bei ca. 320,00 € (KV u. PV) los. In sog. Härtefällen allerdings nur ca. 210,00 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste